„Farbenlehre. Für die praktische Anwendung in den verschiedenen Gewerben und in der Kunstindustrie bearbeitet.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die Batik-Technik und verwandte Verfahren. 5. Aufl. 41.-45. Tsd. Herausg. von der Verlagsabteilung der Schule Reimann, Berlin.
Beschreibung
8°, 16 Texts. m. 11 Abb., 1 Farbtaf., 1 Werbebeilage, diese m. Stamp., ill. OBrosch., rissig, abgegriff., papierbed. gebrunt
Kommentar
Die 1902 von Albert Reimann gegründete Schule Reimann, auch Reimann-Schule genannt, war eine private Kunst- und Kunstgewerbeschule in Berlin-Schöneberg. Bei einem Luftangriff 1943 wurde das Schulgebäude zerstört.
Artikelnummer EEzz4107m Sachgebiet Kunsthandwerk/Kunstgewerbe Schlagworte Handwerk, Kostümkunde, Stoff, Textilkunst
€40,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- RINGLER, Josef.Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Schmiedeeiserne Grabkreuze. Eine Auslese vom Ausklang der Spätgotik bis zum Empire.
€24,00 In den Warenkorb - Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Ornamentale Kunst / Ornamental Design / Diseno Ornamentale / Motifs Ornementaux / Design Ornamentale
€15,00 In den Warenkorb - Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Naturstein. Werbegemeinschaft der Steinmetzmeister im Rahmen der österr. Bundesinnung.
€22,00 In den Warenkorb - WOUWERMANS, Alwin v.Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Farbenlehre. Für die praktische Anwendung in den verschiedenen Gewerben und in der Kunstindustrie bearbeitet.
€60,00 In den Warenkorb - Planiscig, Leo.Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Die Bronzeplastiken. Statuetten, Reliefs, Geräte und Plaketten. Katalog mit den Abbildungen sämtlicher Stücke. (= Publikationen a. d. Sammlung f. Plastik u. Kunstgewerbe, Bd. IV)
€50,00 In den Warenkorb