„Seeräuberei im Mittelalter. Dunkle Blätter europäischer Geschichte.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Die Burgen Italiens. Baugeschichtliche Untersuchungen über die Entwicklung des mittelalterlichen Wehrbaues und die Bedeutung der Burgenreste für die Kenntnis der Wohnraumkunst im Mittelalter. Mappe I-III (von 6).
Verlag |
---|
Beschreibung
Fol., 102 Texts. mit 430 Abb., Rissen u. Zeichn., 150 lose Taf., OHLn.-Mappen mit Verschlussbändern, berieb., leicht bestoß., RüKanten von Mappe I zerschlissen und tlw. aufgeriss., Titellagen zumeist etw. braunfl., sonst in sehr gutem Zustand.
Kommentar
Mappe I und II: Oberitalien; Mappe III: Mittelitalien.
Artikelnummer BURG0166 Sachgebiet Burgenkunde Schlagworte Castle, Geographie, Geography, Geschichte, Länderkunde, Middle Age, Mittelalter, Wehranlagen, Weir system
€700,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Bock, Franz.Religion
Geschichte der liturgischen Gewänder des Mittelalters, oder Entstehung u. Entwicklung d. kirchl. Ornate u. Paramente in Rücksicht auf Stoff, Gewebe, Farbe, Zeichnung, Schnitt u. rituelle Bedeutung nachgewiesen u. durch zahlr. Abb. erläutert. Mit einem Vorworte v. Georg Müller. Band 2 (von 3).
€180,00 In den Warenkorb - GLEICHEN-RUSSWURM, Alexander v.Kulturgeschichte
Die gotische Welt. Sitten und Gebräuche im späten Mittelalter. 7. Tsd.
€14,00 In den Warenkorb - Weinhold, Karl.Frauen
Die deutschen Frauen in dem Mittelalter. Ein Beitrag zu den Hausalterthümern der Germanen.
€40,00 In den Warenkorb