„Komm, spiel und tanz mit uns! Darstellungs-, Sing-, Tanzspiele und Singtänze für 3-18 Jährige. Ausgewählt und methodisch bearbeitet.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Die Diebstähle der Kinder, ihre Ursachen, Erkennung und erzieherische Behandlung. Mit einem Vorwort von Paul Oerstreich.
Verlag |
---|
Beschreibung
kl.-8°, 103 S., 1 nn. S. Vlgsanz., OBrosch., abgegriff., Eigentumsstemp. am vord. Umschl., Innentit. mehrf. gestemp. u. beschriftet, S. 3 m. Schulstemp., altersbed. gebr. (= Entschiedene Schulreform Heft 13). 1 Beigabe: Krull, Otto. Die Tragik des Schullebens. Lpz., Oldenburg (1923). kl.-8°, 87 S., Titelbl. fehlt, OBrosch., Gebrauchsspuren. (= Entschiedene Schulreform Heft 7).
Kommentar
Artikelnummer PAED0428 Sachgebiet Pädagogik/Soziologie Schlagworte Child psychology, Education, Erziehung, Kinderpsychologie, Pedagogy
€18,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Silber, E. und St.-R. K. Hils (Bearb.).Pädagogik/Soziologie
Erdkundliche Wrkarbeit. 1. Teil: Deutschland und allgemeine Grundbegriffe (Unterrichtsbeispiele aus der Arbeitsschule Heft VII).
€25,00 In den Warenkorb - SCHUMANN, Joh. Christ. Gottlob:Pädagogik/Soziologie
Dr. Martin Luthers Pädagogische Schriften. Mit einer Einleitung über Luthers Leben und Werke, mit erläuternden Anmerkungen hgg.
€20,00 In den Warenkorb - KINDERMANN, Carl.Pädagogik/Soziologie
Die Jugendbildnerei. Deutschlands Gabe und Aufgabe. Band 1: Die Richtkräfte. (MNE).
€20,00 In den Warenkorb - ROTHE, Richard.Pädagogik/Soziologie
Das Tier im Zeichenunterricht. I. Teil.
€16,00 In den Warenkorb - WEYRICH, Edgar.Pädagogik/Soziologie
Das Heimatbguch. Eine erste Einführung in diese wichtige pädagogische Tagesfrage.
€20,00 In den Warenkorb