„Ashantèe. Afrika und Wien um 1900“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Die Geheimnisse der Inquisition und anderer geheimen Gesellschaften Spaniens. Deutsch von Ludwig v. Alvensleben. Mit historischen Anmerkungen und einer Einleitung von M. v. Cuendias. Aus dem Französischen übersetzt von A. Diezmann. 2. Aufl.
Verlag |
---|
Beschreibung
684(2) S., mit gest. Frontispiz u. 10 Holzstich-Tafeln von W. H. Krüger, Ln. d. Zt. m. gldgepr. Rückentit., berieben, großes Nrn.-Etikett auf dem vord. Spiegel, vereinzelt schwach stockfl.
Kommentar
Frühe deutsche Ausgabe, die erste Ausgabe erschien in Frankreich wie in Deutschland 1845. Über die Verbrechen der Inquisition, aber auch über Orgien, Folterkammern u.a. Die Tafeln zeigen: Das Prüfungsgewölbe / Die Klostersuppe / Schauritt des Groß-Inquisitors / Das Verhör / Die Strickfolter / Die Geißelung / Die Fußfolter / Die Nagelfolter / Der Ofen / Das Inquisitionsgericht. – Fromm VI, 24 871; Hayn-G. VII,359 (3. Aufl.)
Artikelnummer RELI0120 Sachgebiet Religion Schlagworte Blasphemie, Folter, Häresie, Hexen, Inquisition, Katholizismus, Kulturgeschichte, Magie, Spanien, Verbrechen der Kirche
€95,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- TIETZ, Friedrich.Viennensia
Wien 1873 bei Tag und Nacht. Culturbilder. (Plaudereien nach eigener Kenntniß und nach Wiener Lokalquellen).
€45,00 In den Warenkorb - Payer, Peter (Hg.)Kulturgeschichte
Wetti Himmlisch. Leben, Meinungen und Wirken der Witwe Wetti Himmlisch. Memoiren einer Toilettefrau um 1900
€22,00 In den Warenkorb - Fuchs, Albert.Geschichte
Geistige Strömungen in Österreich 1867 – 1918. Mit einem Essay von Friedrich Heer.
€19,80 In den Warenkorb - Palm, KurtKulturgeschichte
Der Wolfgang ist fett und wohlauf. Essen und trinken mit Wolfgang Amadé Mozart
€24,80 In den Warenkorb