„Umweltwahrnehmung und Hochwasserrisikomanagement. Am Beispiel der Stadt Dresden.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
| Verlag |
|---|
Die geistige Mechanik der Natur. Versuch zur Begründung einer Antimaterialistischen Naturwissenschaft.
| Verlag |
|---|
Beschreibung
VI, 215, VIII S., doppelseitige 1 Figurentafel, HLn. d.Zt., ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen, Kanten berieben, im Text gebräunt.
Kommentar
Der aus Mähren gebürtige Schlesinger (1831-1901) war Mathematiker, Naturphilosoph, christlichsozialer Reichsratsabgeordneter. “S. lehrte einen »Energismus«, wonach die Materie die Erscheinung von verdichteten Kräften oder Energien ist. Gott ist schöpferische Urkraft, die vom absoluten Raum ausgeht. (Eisler, Lex. S.643). Josef Schlesingers Reden und Schriften (z. B. “Volksgeld?) waren von antisemitischer Polemik durchsetzt, beispielsweise wenn er gegen das “jüdisch dominierte Großkapital? agitierte.- Erste Ausgabe.
€65,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Bretschko, G[ernot]; Dahl, H.J. u.a.Naturwissenschaften
Ökologische, wasserwirtschaftliche und technische Impulse zur natur- und landschaftsgerechten Gestaltung von Fließgewässern. 9. Seminar Landschaftswasserbau an der Technischen Universität Wien. (= Landschaftswasserbau. 10).
€30,00 In den Warenkorb - Gentsch, Thomas.Naturwissenschaften
Umweltwahrnehmung und Hochwasserrisikomanagement. Am Beispiel der Stadt Dresden.
€35,00 In den Warenkorb - Fischer, Manfred M.; Fröhlich, Josef (Hrsg.).Naturwissenschaften
Knowledge, Complexity and Innovation Systems. (= Advances in Spatial Science). >Widmungsexemplar<
€20,00 In den Warenkorb - KOZENY, Jos.Naturwissenschaften
Die Wasserführung der Flüsse, mit besonderer Berücksichtigung der turbulenten Strömung.
€39,00 In den Warenkorb
