„Leitfaden des Erd- und Straßenbaues. Für den Unterricht an technischen Lehranstalten und zum praktischen Gebrauche für Bauingenieure, Straßenmeister und Tiefbautechniker sowie zum Selbststudium.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Die Ingenieurtechnik im Alterthum. – Originalausgabe –
Verlag |
---|
Beschreibung
Lex.-8°. XIX, 658 S., 1 Faltkarte. Mit 261 Abb. im Text. OHLn., Rotschnitt. Rücken rest., Vorsätze erneuert. Mehrf. gestemp. Bibl.- Expl., Einband fleckig.
Kommentar
Artikelnummer KULT1338 Sachgebiet Kulturgeschichte Schlagworte Ägypten, Antike, Architektur, Bewässerung, Brückenbau, China, Griechenland, Hafenbau, Rom, Städtebau, Strassenbau, Technik, Technikgeschichte
€50,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- REED, Peter.Architektur
Groundswell. Constructing the Contemporary Landscape.
€20,00 In den Warenkorb - Weyrauch, Robert.Technik
Die Wasserversorgung der Städte. 2. Aufl. I. Abtlg. 2. Bd. apart (Der städtische Tiefbau. Bd. II).
€90,00 In den Warenkorb - Miller, Oskar von.Technik
Die Versorgung der Städte mit Elektricität. Heft 2 (von 2) apart.
€60,00 In den Warenkorb - Strzygowski, Walter.Architektur
Die städtebauliche Zukunft Wiens. (Umschlagtitel: Die Neugestaltung der Stadt Wien). Vorschläge für die künftige Gestaltung der Stadt.
€22,00 In den Warenkorb - Kähler, Gert.Architektur
Dekonstruktion? Dekonstruktivismus? Aufbruch ins Chaos oder neues Bild der Welt? (= Bauwelt Fundamente 90).
€20,00 In den Warenkorb - Kähler, Gert.Architektur
Architektur als Symbolverfall. Das Dampfermotiv in der Baukunst. (= Bauwelt Fundamente 59).
€20,00 In den Warenkorb