„Meilensteine.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die Legende vom weltverkommenen Sonka.
Beschreibung
Gr.-8°. 40(4) S. OPappbd. m. lithogr. Einbandzeichnung u. Vorsatzillustr. (von Artur Berger). Rücken erneuert, Einbd. gebräunt u. stellenw. (v.a. Deckelkanten) stärker berieben, Ecken bestoßen, Widm. auf Schmutztit., papierbed. gebräunt.
Kommentar
Raabe/Hannich-B. 282.7; Serke S. 466 und Abb. S. 354. Exemplar der Normalausgabe. Erste Ausgabe der Gedichtsammlung, mit der Hugo Sonnenschein sein Pseudonym ‘Sonka’ etablierte. – Der expressionistische Lyriker und Schriftsteller Hugo Sonnenschein (1890-1953) war Mitbegründer der tschechischen KP, wurde aber 1927 als Trotzkist wegen seiner kritischen Haltung gegenüber Stalin aus der Partei ausgeschlossen. 1945 aus dem Konzentrationslager Ausschwitz befreit, wurde er 1947 von den Stalinisten aufgrund gefälschter Beweise als angebl. Kollaborateur der Nationalsozialisten zu 20 Jahren Zuchthaus verurteilt, in dem er 1953 starb.
Artikelnummer STLD0191 Sachgebiet Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert Schlagworte Gedichte, Lyrik
€650,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- PAAR, Carl Egmont (Hrsg.)Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Verschlüsselt und versiegelt. Bisher unveröffentlichte Lyrik aus Österreich.
€12,00 In den Warenkorb - Wall, RichardDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Unter Orions Lidern
€19,80 In den Warenkorb - Laube, Theodor Otto.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Meilensteine.
€15,00 In den Warenkorb - SCHEINPFLUG, Bernard.Schulbücher/Lernbedarf
Deutsches Lesebuch für die oberen Klassen der Mittelschulen. Erster Theil.
€25,00 In den Warenkorb - Zeitschriften/Periodika
Blätter aus Krain. (Beilage zur “Laibacher Zeitung”). Dritter Jahrgang. (Nr.39-47 u. 49-52).
€60,00 In den Warenkorb