„Die Votivkirche in Wien. Denkschrift des Baucomités veröffentlicht zur Feier der Einweihung am 24. April 1879.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die Pläne der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien.Hrsg. und ausführlich erläutert von Walter Öhlinger.
Beschreibung
Gr.-2°. 53 S. u. 12 gefalteten farb. Karten, OPpbd., sehr guter Zustand. ISBN 9783950307788
Kommentar
Um das Jahr 1835 schuf Carl Graf Vasquez jene Wiener Stadtpläne, die nicht nur wegen ihrer prachtvollen Kolorierung seit Jahrzehnten als begehrte Objekte bei Kunstsinnigen und Sammlern weit über Österreichs Grenzen hinaus gelten. Die Pläne zählen zu den wichtigsten topographischen Zeugnissen des Biedermeier und sind – vor allem wegen ihrer vortrefflichen Randveduten der wichtigsten Gebäude – Kulturdokumente ersten Ranges. In einer einmaligen Gesamtedition gibt es nun eine originalgetreue Reproduktion der elf Pläne Wiens, ergänzt mit einem Nachdruck der Karte von Baden bei Wien. Mag. Walter Öhlinger, Kurator im Wien Museum Karlsplatz, liefert dazu eine detaillierte Beschreibung jedes einzelnen Planes sowie eine exakte Erläuterung der über 170 Randveduten. Vasquez wählte als Grundeinheit seiner Pläne die Polizeibezirke. 1751 waren jeweils mehrere Vorstädte zu solchen Verwaltungseinheiten zusammengefasst worden, wobei die Einteilung vielfach schon den 1850 geschaffenen Gemeindebezirken entsprach. Was die Stadtpläne von Carl Graf Vasquez über andere Pläne der Biedermeierzeit hinaushebt, waren die jedem Blatt angefügten Randveduten: Künstlerisch anspruchsvolle Vignetten – in der Regel vierzehn an der Zahl -, die die “vorzüglichen Gebäude” des am jeweiligen Plan erfassten Gebietes zeigen. Kirchen und staatliche Bauten stehen hier mit repräsentativen Bürgerhäusern in einer Reihe.
Artikelnummer KART0242 Sachgebiet Karten/Pläne/Ansichten Schlagworte Biedermeier, Kartographie, Landkarten, Österreich, Viennensia
€90,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Engelhart, Josef.Künstlermonographien
Ein Wiener Maler erzählt. Mein Leben und meine Modelle.
€15,00 In den Warenkorb - Mayer, Sigmund.Judaica
Die Wiener Juden : Kommerz, Kultur, Politik 1700 – 1900.
€42,00 In den Warenkorb - Thausing, Moriz.Viennensia
Die Votivkirche in Wien. Denkschrift des Baucomités veröffentlicht zur Feier der Einweihung am 24. April 1879.
€140,00 In den Warenkorb - REALIS (= Gerhard Robert Walter v. Cöckelberghe-Dützele).Judaica
Die Juden und die Judenstadt in Wien. Fragmente.
€120,00 In den Warenkorb