„Die Internationale Vereinigung der Lions-Clubs. Satzungen und Zusatzbestimmungen. Revidiert im Juli 1968.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Die Sehenswürdigkeiten der Erde. (Sammelbildalben) – Konvolut von 4 Alben mit farbigen Sammelbildchen: Serie Frankreich und Monaco / Serie Italien / Serie Deutsches Reich / Serie Österreich
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
4 Alben, je 24 x 33 cm, darin insgesamt ca 700 Bildchen, rückseitig betextet u. num., Heftung der Alben mittels Kordeldurchzug.
Kommentar
Olleschau war eine im 19. Jahrhundert gegründete Papierfabrik für Feinpapiere, insbesondere für Zigarettenpapiere. Der Hauptsitz war in Prag. Zu Werbezwecken brachte Olleschau einige tausend farbige Sammelbildchen (6,5 x 9,5) heraus, die von den Kunden in Sammelalben zu montieren waren. Der Druck der Sammelbilder erfolgte nach photogr. Vorlagen bei Ed. Hölzel in Wien.
Artikelnummer KULT1307 Sachgebiet Kulturgeschichte
€80,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Payer, Peter (Hg.)Kulturgeschichte
Wetti Himmlisch. Leben, Meinungen und Wirken der Witwe Wetti Himmlisch. Memoiren einer Toilettefrau um 1900
€22,00 In den Warenkorb - Payer, PeterKulturgeschichte
Unentbehrliche Requisiten der Großstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
€29,00 In den Warenkorb - Strigl, Hans.Kulturgeschichte
Sprachliche Plaudereien. Kleine volkstümliche Aufsätze über das Werden und Wesen der Sprachen und die Naturgeschichte einzelner Wörter.
€7,00 In den Warenkorb - Soukup, Richard.Kulturgeschichte
Richtig oder Falsch? Fragen des guten Tones. Anstands-ABC für Leute von Heute.
€7,00 In den Warenkorb - Motte Fouque, Friedrich de la (Hrsg.).Kulturgeschichte
Frauentaschenbuch für das Jahr 1815.
€170,00 In den Warenkorb