„Textiles Österreich 2. Republik. Kontraste und Parallelen.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die Sitten der Völker. Bde 1-3.
Beschreibung
4°. VIII, 432; III, 459; III, 444 S., mit insges. 999 Abb. im Text, 30 farbigen Kunstbeilagen u. 24 Kunstbl. in Doppeltondruck. OLnBde. mit mont. farbiger Deckelill., Rotschnitt, sehr gut erhalten.
Kommentar
Hayn-Got. IX/94. Der 1922 erschienene – ursprünglich nicht konzipierte Bd. 4 “Das deutsche Volk in Sitte und Brauch” ist wohl der Debkweise der Nachkriegsjahre geschuldet. — Der Mediziner u. Völkerkundler Georg Buschan (1863-1942) bereiste ab 1911 den Balkan, Afrika — insbesondere die damalige deutsche Kolonie Kamerun — und Ostasien. Seine zahlreichen Werke weckten in einer breiten Öffentlichkeit das Interesse an völkerkundlichen Fragen; sein Hauptwerk “Illustrierte Völkerkunde” (3 Bde., 1910-26) galt zu seiner Zeit als die bedeutendste wissenschaftliche Gesamtdarstellung der beschreibenden Völkerkunde.
Artikelnummer VOEK0073a Sachgebiet Völkerkunde Schlagworte Anthropologie, Geographie, Kulturgeschichte, Sittengeschichte
€48,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Felber, Ulrike; Krasny, Elke.Austriaca
smart EXPOrts. Österreich auf den Weltausstellungen 1851 – 2000. 1. Auflage.
€22,00 In den Warenkorb - Häusler, Wolfgang, Erich Lessing, Max Berger.Judaica
Judaica : Die Sammlung Berger. Kult und Kultur des europäischen Judentums. Text Wolfgang Häusler. Bild Erich Lessing. Katalog Max Berger.
€10,00 In den Warenkorb - Fuchs, Albert.Geschichte
Geistige Strömungen in Österreich 1867 – 1918. Mit einem Essay von Friedrich Heer.
€19,80 In den Warenkorb - Buschhausen, Helmut [Bearb.]Byzantinistik
Byzantinische Mosaiken aus Jordanien : Schallaburg – NÖ, 9.8.1986 – 2.11.1986 ; Klagenfurt, Festhalle d. Städt. Bergbaumuseums, 11.12.1986 – 8.3.1987 …
€12,00 In den Warenkorb