„Biedermeier. Die Erfindung der Einfachheit.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Die verlorene Moderne. Der Künstlerbund Hagen 1900-1938. Eine Ausstellung der Österreichischen Galerie im Schloß Halbturn, Burgenland.
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
gr.-8°, 287 S., mit zahlr., zumeist farb. Abb., ill. OPappband (Hardcover), minimal berieben.
Kommentar
Beiträge von Tobias Natter, Bernhard Denscher, Carry Hauser, Friedrich Aduatz, Lisa Frank, Regine Schmidt, Matthias Boeckl, Cornelia Reiter, Peter Chrastek.
Artikelnummer EEzz3606a Sachgebiet Ausstellungskataloge Schlagworte Hagenbund, Kunstgeschichte, Malerei, Moderne, Wien
€49,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- AMANSHAUSER, Hildegund.Architektur
Untersuchungen zu den Schriften von Adolf Loos
€115,00 In den Warenkorb - Stadler, Wolf (Hrsg.).Kunst
Lexikon der Kunst. Malerei, Architektur, Bildhauerkunst. 12 Bände (= komplett).
€45,00 In den Warenkorb - Fillitz, Hermann (Hrsg.).Ausstellungskataloge
Der Traum vom Glück. Die Kunst des Historismus in Europa. Redaktion Werner Telesko. 2 Bände (Beiträge und Katalog).
€34,00 In den Warenkorb - Ottomeyer, Hans, Laurie Winters u.a.Ausstellungskataloge
Biedermeier. Die Erfindung der Einfachheit.
€22,00 In den Warenkorb