„Das Heimatbguch. Eine erste Einführung in diese wichtige pädagogische Tagesfrage.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Erziehung und Wirklichkeit. Der Grundstein zu einer Führungslehre.
Beschreibung
4 Bl. Titelei, 236 S., mit einem 31seitigen Anhang (Literatur/Sachregister/Personenregister/Skizze zur historischen Orientierung) in Umschlaglasche, OBrosch., abgegriffen mit kl. Randläsuren u. Eckknicken, am Rückenumschl. kl. Einriss an Rückenkante, zahlr. Bleistiftanstr. u. Randnotizen.
Kommentar
€50,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kirchmayer, Anna.Pädagogik/Soziologie
Komm, spiel und tanz mit uns! Darstellungs-, Sing-, Tanzspiele und Singtänze für 3-18 Jährige. Ausgewählt und methodisch bearbeitet.
€15,00 In den Warenkorb - Kappler, Hans.Pädagogik/Soziologie
Fröhliche Zeichenstunden. Zur Neugestaltung des Zeichenunterrichts in Volksschulen.
€13,00 In den Warenkorb - WEYRICH, Edgar.Pädagogik/Soziologie
Das Heimatbguch. Eine erste Einführung in diese wichtige pädagogische Tagesfrage.
€20,00 In den Warenkorb - Stückrath, Fritz.Pädagogik/Soziologie
Das geometrische Erleben des Kindes in seinem Werkschaffen. Eine bildungspsychologische Studie.
€24,00 In den Warenkorb