„Das Verbrüderungs-Buch des Stiftes S. Peter zu Salzburg aus dem achten bis dreizehnten Jahrhundert. Mit Erläuterungen von Th. G. von Karajan. Mit zwei Tafeln Schriftproben. Auf Kosten der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Geistesblumen. Auf Oesterreichischen Boden verpflanzt. I. Partie (von 2).
Verlag |
---|
Beschreibung
4°, 206 S., 1 Bl. Mit 1 zweiteiligen, gefalt. Plan und 35 gest. u. lith., teils gefalt. Tafeln, tw. fleckig. HLdr. d. Zt., gering berieben, insges. jedoch gutes und sauberes Expl.
Kommentar
Nebehay-Wagner 490. – Mit 1 Perspektivkarte “Eisenbahnfahrt von Wien nach Wiener Neustadt”, diese lose beiliegend, mit hinterlegtem Einriß. Unter den 35 Tafeln befinden sich 10 Ansichten, dabei: Feldsberg, Karnabrunn, Lunzer See, Schloß Walpersdorf, Schloß Wasserburg, Seebenstein, weiters Stiche von geschichtlichen Personen und Ereignissen.
Artikelnummer AUST1892 Sachgebiet Geschichte Schlagworte Ansichten, Austriaca, Geschichte, Graphik, Kulturgeschichte
€220,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Zwischen verboten und erlaubt. Chronik der Freimaurerei in der österreichisch-ungarischen Monarchie 1867-1918 und der I. Republik Österreich 1918-1938
€49,00 In den Warenkorb - Patera, Herbert v.Militaria
Unter Österreichs Fahnen : Ein Buch vom österreichischen Soldaten.
€14,00 In den Warenkorb - Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Unsere Bausteine sind die Menschen. Die Mitglieder der Wiener Freimaurer-Logen 1868-1938
€49,00 In den Warenkorb - Jurnitschek, Alfred.Militaria
Die Wehrmacht der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie im Jahre 1873.
€260,00 In den Warenkorb - LAZIUS, Wolfgang.Alte Drucke
Chronica Oder Historische Beschreibung der weitberühmten kayserlichen Hauptstadt Wienn in Oesterreich / Darinnen derselben Ursprung / Adel / Obrigkeit / und Geschlechter außführlich erklärt werden / auch sonst viel remerquable Sachen begriffen / In vier Bücher verfasset.
€1.280,00 In den Warenkorb