„Wortwerkstätten Michael Guttenbrunners. Fotos und Texte mit ausgewählter Prosa aus dem Nachlass“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Generäle Händler und Soldaten. Ein Totentanz der Tatsachen um die von Gegenüber.
Beschreibung
kl.-4°, 261 S., 1 Bl. Vlgsanz., OKart. mit Zweifachlochung u. Kordeldurchzug, gedunkelte Feuchtigkeitsränder auf beiden Einbddeckeln, leicht geblichen, hint. Deckel mit Randeinriß, Kordel gerissen, braune Farbspuren der Kordel an Lochung (nicht durchgehend), erste Seiten schwach stockfl.
Kommentar
Maxim Ziese (geb. 1901) verfaßte neben Berichten aus dem 1. Weltkrieg auch Kriegsdramen und schildert hier in erzählerischer Form die französische Gesellschaft im Weltkrieg.
Artikelnummer MILI0247 Sachgebiet Militaria Schlagworte Geschichte, Kriegsgeschichte, Literatur, Zeitgeschichte
€18,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Wall, RichardDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Wortwerkstätten Michael Guttenbrunners. Fotos und Texte mit ausgewählter Prosa aus dem Nachlass
€19,80 In den Warenkorb - Palm, KurtDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Suppe Taube Spargel sehr sehr gut. Essen und trinken mit Adalbert Stifter
€16,80 In den Warenkorb - Wiener, Oswald.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Literarische Aufsätze.
€22,00 In den Warenkorb - Jirasek, Alois.Böhmen/Mähren/Tschechien
Die Laterne: Ein Spiel in vier Aufzügen. Deutsch von Sp. Wukadinovic.
€24,00 In den Warenkorb - Palm, KurtDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Brecht im Kofferraum. Aufsätze ? Anekdoten ? Abschweifungen.
€16,80 In den Warenkorb - Zeitschriften/Periodika
Blätter aus Krain. (Beilage zur “Laibacher Zeitung”). Dritter Jahrgang. (Nr.39-47 u. 49-52).
€60,00 In den Warenkorb