„Das Verbrüderungs-Buch des Stiftes S. Peter zu Salzburg aus dem achten bis dreizehnten Jahrhundert. Mit Erläuterungen von Th. G. von Karajan. Mit zwei Tafeln Schriftproben. Auf Kosten der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Geschichte des Benedictiner-Stiftes Melk in Niederösterreich, seiner Besitzungen und Umgebungen. – Erster Band: Geschichte des Stiftes.
Verlag |
---|
Beschreibung
XII, 1166 S., 1 Bl., 24 S. (Nachträge), 8 lithogr. Tafeln mit 21 Abb., bedruckter Orig.-Pappband, Ecken berieben, Innengelenke etw. locker, ansonsten gut u. fleckenfrei.
Kommentar
Die Abbildungen zeigen Römersteine, Siegel und Bauwerke. – 1867-69 erschien der zweite Band in 2 Abteilungen, darin die “Besitzungen in den Vierteln ob und unter dem Manhartsberge”
Artikelnummer AUST0657b Sachgebiet Austriaca Schlagworte Austriaca, Geschichte, Melk, Niederösterreich, Österreich
€500,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Fischer, Heinz.Zeitgeschichte
Wende-Zeiten : ein österreichischer Zwischenbefund. 2. überarbeitete u. erg.Aufl.
€25,00 In den Warenkorb - DORNER, Renate.Kostümkunde/Mode/Tracht
Textiles Österreich 2. Republik. Kontraste und Parallelen.
€9,00 In den Warenkorb