„Histoire de L’Orfevrerie Depuis Les Temps Les Plus Recules jusqu’a Nos jours.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Geschichte des modernen Möbels : von der handwerklichen Fertigung zur industriellen Produktion. Erweiterte Neuauflage 1989.
Verlag |
---|
Beschreibung
4°. 185 S., 424 Abb., OKart. Gut erhalten, Umschlag mit geringen Lichtspuren u. kleiner Knickfalte.
Kommentar
Die maßgebliche Auflage des Standardwerks.
Artikelnummer MOEB0106 Sachgebiet Möbel Schlagworte Interior Design, Kunstgewerbe, Kunsthandwerk, Möbel
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Sammlung Dr. Oertel München. Bildwerke der Gotik und Renaissance in Holz, Stein und Ton vornehmlich Deutsche Holzplastik.
€225,00 In den Warenkorb - Wagenknecht, Robert.Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Materialienkunde für das Ledergalanteriegewerbe.
€18,00 In den Warenkorb - Theatermuseum, Österreichisches (Hrsg.).Kostümkunde/Mode/Tracht
Hundert schönste Kostüme. Mit Beiträgen von Leo Bei, Oskar Pausch, Alice M. Schlesinger.
€20,00 In den Warenkorb - Lasteyrie, Ferdinand de.Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Histoire de L’Orfevrerie Depuis Les Temps Les Plus Recules jusqu’a Nos jours.
€35,00 In den Warenkorb - Bildungshaus Frauenberg bei Admont (Hg).Volkskunde
Frauenberg bei Admont. Kunst und Wallfahrtsbrauch. Ausstellungskatalog.
€14,00 In den Warenkorb