„Der Zionsgedanke als Weltidee und als praktische Gegenwartsfrage.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Ghetto- und KZ.-Lieder aus Lettland und Litauen. Aufgezeichnet, gesammelt, erklärt und mit Begleitung versehen..
Beschreibung
59 (1) S. Mit Noten. Ill. OKart., Einbandillustr. v. Weichman. Umschlag berieben u. mit Lagerspuren, innen makellos.
Kommentar
Erste und einzige Ausgabe dieses seltenen Dokuments. Die Texte tls. deutsch, tls. jiddisch. Die 15 hier wiedergegebenen Lieder stammen aus den Jahren 1939-45. Jedem ist eine kurze Erklärung über Ursprung u. Interpretation vorangestellt. Johanna Spector (1915-2008) war nach 1945 Ethnomusikwissenschaftlerin und Filmemacherin in den USA.
€70,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- ALKALAY, Josef (Hrsg.)Judaica
Hundert Paprika Lotzelach für Herren. II. Serie.
€25,00 In den Warenkorb - SCHLEIDEN, M(atthias) J(akob).Judaica
Die Romantik des Martyriums bei den Juden im Mittelalter. (Und): HAASE, Heinrich. M. J. Schleidens Wissen um das Judentum. Eine biographische Studie.
€20,00 In den Warenkorb - DINGLER, Hugo.Judaica
Die Kultur der Juden: Eine Versöhnung zwischen Religon und Wissenschaft.
€128,00 In den Warenkorb