„Heilige Gemeinde Wien. Judentum in Wien. Sammlung Max Berger. Historisches Museum der Stadt Wien. 108. Sonderausstellung 12. November 1987 bis 5. Juni 1988.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Ghetto- und KZ.-Lieder aus Lettland und Litauen. Aufgezeichnet, gesammelt, erklärt und mit Begleitung versehen..
Beschreibung
59 (1) S. Mit Noten. Ill. OKart., Einbandillustr. v. Weichman. Umschlag berieben u. mit Lagerspuren, innen makellos.
Kommentar
Erste und einzige Ausgabe dieses seltenen Dokuments. Die Texte tls. deutsch, tls. jiddisch. Die 15 hier wiedergegebenen Lieder stammen aus den Jahren 1939-45. Jedem ist eine kurze Erklärung über Ursprung u. Interpretation vorangestellt. Johanna Spector (1915-2008) war nach 1945 Ethnomusikwissenschaftlerin und Filmemacherin in den USA.
€70,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- DINGLER, Hugo.Judaica
Die Kultur der Juden: Eine Versöhnung zwischen Religon und Wissenschaft.
€128,00 In den Warenkorb - Eidherr, Armin; Langer, Gerhard; Müller, Karl (Hrsg.).Judaica
Diaspora – Exil als Krisenerfahrung: Jüdische Bilanzen und Perspektiven.
€25,00 In den Warenkorb - WACHSTEIN, Bernhard.Judaica
Bibliographisches zu Heinrich Heines fünfundsiebzigsten Todestag (16. Feb. 1931).
€20,00 In den Warenkorb - Rosenberg, Aron.Judaica
? Scholaum Alechem. “Der bewaffnete Friede” im 20. Jh. n. Chr. Geb.
€25,00 In den Warenkorb