„Die finanziellen Erscheinungen der Lebensversicherung vom Gesichtspunkte des Massenprinzipes.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Grundlagen und Gestaltung des Geldwertes. Eine Untersuchung über Grundlagen, Formen und Dimensionen des Geldwertes sowie über Bildung und Bestimmung sowohl des subjektiven Wertes des Geldes als auch seines objektiven Tauschwertes – als Beitrag zur monetären wie zu allgemeiner Werttheorie. 2 Bände.
Beschreibung
4°, XX, 614 ms. Manuskriptseiten, Priv. HLn., berieb., Kanten u. Ecken bestoß. u. abgewetzt, Band 2 an Stellkanten mit stärkeren Beschädigungen, Stellschnitt etw. verschmutzt.
Kommentar
Artikelnummer WIRT0831 Sachgebiet Wirtschaft Schlagworte Bankwesen, Economic history, Economy, Finance, Finanzen, Signierte, Widmungsexemplare, Wirtschaftsgeschichte
€50,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Schwarz, Fritz (Hg.)Wirtschaft
Wie wir Amerikaner reich wurden. Bekenntnisse eines Dollarfürsten.
€18,00 In den Warenkorb - Forster - v. Lenz, F.Wirtschaft
Staat und Banken in einer gesunden Wirtschaft.
€8,00 In den Warenkorb - Salter, James ArthurWirtschaft
Societe des Nations. La restauration financiere de l’Autriche. Expose general, accompagne de documents principaux.
€45,00 In den Warenkorb - Wollner, Max.Wirtschaft
Die finanziellen Erscheinungen der Lebensversicherung vom Gesichtspunkte des Massenprinzipes.
€8,00 In den Warenkorb - Lohan, Georg.Wirtschaft
Das System ist falsch. Eine Studie zum Umbau des Bank- und Wirtschaftswesens.
€15,00 In den Warenkorb - BENEDIKT, Heinrich.Wirtschaft
Alexander von Schoeller, 1805-1886 : Ein Lebensbild. Zum 125jährigen Bestehen des Hauses Schoeller & Co., Wien.
€8,00 In den Warenkorb