„Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. (= Jahrbuch der k.k. geologischen Reichsanstalt, 17. Bd. / 3. Heft).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
| Verlag |
|---|
Handbuch der Mineralchemie. Erste Ausgabe.
| Verlag |
|---|
Beschreibung
Gr.-8°. LXX S., 1 Bl., 1038 S., 1 Bl. Leinenbd. d. Zt. m. Rückentitel, etw. berieben, ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen.
Kommentar
Erstmals als “Handwörterbuch des chemischen Teils der Mineralogie” in Berlin 1841-53 erschienen, später als “Handbuch der Mineralchemie” (Leipzig 1860). – R. widmete sich zuerst der Pharmazie, studierte von 1833 bis 1837 Chemie und Mineralogie. 1846 erhielt er eine Professur an der Universität. 1850 wurde er Lehrer der Chemie und Mineralogie am königlichen Gewerbeinstitut als Nachfolger von Adolf Baeyer und hielt daneben auch Vorlesungen an der Bergakademie Berlin. Bis 1891 war er dessen Vorstand.
€108,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kropac, Josef.Geologie/Bergbau
Über die Lagerstättenverhältnisse des Bergbaugebietes Idria.
€50,00 In den Warenkorb - Stillich, Oskar; Gerke, Arthur.Geologie/Bergbau
Kohlenbergwerk. Eine Monographie. Mit 56 Abb. nach Aufnahmen von May Steckel.
€75,00 In den Warenkorb - Mayer-Gürr, Alfred .Geologie/Bergbau
Grundfragen der Erdöl-Förderung. Die Vorgänge in einer Erdöllagerstätte während der Förderung als Grundlage für eine rationelle Ausbeutung. Vorwort von A. Bentz.
€40,00 In den Warenkorb - Buttmann, Heinrich.Geologie/Bergbau
Die Kupferkieslagerstätten von Mitterberg.
€29,00 In den Warenkorb - Lipold, Marc[o] Vinc[enc].Geologie/Bergbau
Der Bergbau von Schemnitz in Ungarn. (= Jahrbuch der k.k. geologischen Reichsanstalt, 17. Bd. / 3. Heft).
€30,00 In den Warenkorb
