„Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie u. Volksglauben, in Sitte u. Sage, in Geschichte u. Litteratur. Beiträge zur Belebung des botanischen Unterrichts u. zur Pflege sinniger Freude in u. an der Natur für Schule u. Haus gesammelt …“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Heilige Gräber in Tirol. Ein Osterbrauch in Kulturgeschichte und Liturgie. Mit einem Vorwort von Bischof Reinhold Stecher und Beiträgen von Herta Arnold-Öttl, Franz Caramelle, Wolfram Köberl u. a.
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
Kl.-4°. 199(1) S. Mit zahlr., tls. farb. Abb. Illustr. OPappbd. Priv. Widmung verso flieg. Vorsatz, ansonsten in einwandfreiem Zustand. – ISBN: 3-85218-028-7
Kommentar
Artikelnummer AUST1368 Sachgebiet Austriaca Schlagworte Bräuche, Brauchtum, Bundesland, Heimatkunde, Karwoche, Kirche, Kulturgeschichte, Landeskunde, Ostergräber, Ostern, Österreich, Ostertage, Religion, Religiosität, Tirol, Volkskunde
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Schoenichen, Walther (Hrsg.).Pädagogik/Soziologie
Handbuch der Heimaterziehung. Zweiter Teil zu H. Conwentz, Heimatkunde und Heimatschutz in der Schule.
€35,00 In den Warenkorb - Lach, Robert.Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Gesänge russischer Kriegsgefangener. III. Band: Kaukasusvölker. 2. Abteilung: Mingrelische, abchasische, svanische und ossetische Gesänge. Transkription und Übersetzung der Texte von Dr. Robert Bleichsteiner.
€25,00 In den Warenkorb - Kaminski, Gerd.China / Japan / Korea
Die Meister der gelben Erde : Chinesische Bauernmalerei.
€35,00 In den Warenkorb - Österreichisches Museum f.Volkskunde - Aussenstelle Gobelsburg (Hg).Volkskunde
Barocke Volksfrömmigkeit. Andachtsgraphik, Votivbilder, Zeugnisse der Volksverehrung des hl.Johann von Nepomuk. Ausstellung.
€16,00 In den Warenkorb