„Gott sei mit unserm Führer. Der Opernbetrieb im deutschen Faschismus. (Mit einer Einl. von Ioan Holender)“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Histoire de la Guerre de l’Inde.
Beschreibung
UQUET. (Panthéon populaire ill.)./Beigebunden: ders. Les Forêts vierges. Traduction Raoul BOURDIER. Paris, Barba o. J. (1860). 64 S., m. zahlr. Holzst. nach (William) HARVEY und J(ules) DUVAUX. (Panthéon populaire ill.). lLienhafter HLn. d. Zt., Orig. Vorderumschläge tlw. mitgebunden.
Kommentar
Kulturhistorisch interessanter Sammelband mit französ. “Groschenheften” aus dem Zweiten Kaiserreich, tls. recht attraktiv illustriert.
Artikelnummer FLFR0353 Sachgebiet Fremdsprachige Lit./Französisch Schlagworte Balzac, Geschichte, Indien, Krimkrieg
€125,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Tidl, GeorgNationalsozialismus
Von der GESTAPO gehetzt. Auf der Flucht durch Norwegens Fjorde. Das Tagebuch des Kommunisten Hans Laab
€19,80 In den Warenkorb - Schlesinger, RobertGeschichte
Gott sei mit unserm Führer. Der Opernbetrieb im deutschen Faschismus. (Mit einer Einl. von Ioan Holender)
€22,00 In den Warenkorb - Zeitschriften/Periodika
Blätter aus Krain. (Beilage zur “Laibacher Zeitung”). Dritter Jahrgang. (Nr.39-47 u. 49-52).
€60,00 In den Warenkorb