Ida von Schwaben Enkelin der Kaiserin Gisela.

Beschreibung

2 Tle in 1 Bd. 8°. Gest. Frontisp. (Müller inv. sc.) u. Titelbl., 158 S., 1 nn. B. (Inhalt), 138 S., gestochenes Titelblatt mit illustrativer Vignette. Pappband aus jüngerer Zeit, originales Rückenschildchen goldgeprägt, ursprünglicher aufgeklebter Papierüberzug berieben, Rücken etwas fleckig. Frontispiz u. Titelblatt braunfleckig, Seiten schwach gebräunt, finger- u. braunfleckig, sowie minimal wasserrandig . Seiten 135 bis 138 durch Kopien ersetzt.

Kommentar

Vgl. Goedeke V,515, 19. Hamberger/Meusel 3,172. Holzmann-B. II,10499 (jew. datiert Leipzig 1792) ? im Jahr der Erstausgabe erschienener Wiener Nachdruck dieser, anonym erschienenen, mit dichterischer Freiheit erzählten, Geschichte der Ida von Schwaben, einer Tochter des Babenbergers Hermann IV., Herzog von Schwaben (gest. 1038). Der Autor G. H. Heinse (1766-1812), der Werke über verschiedenste Themen, wie z. B. Reiseberichte verfasste, schrieb auch mehr als zwanzig Romane mit meist historischen Inhalten. H. war zuerst als Buchhändler in verschiedenen deutschen Städten tätig und hielt sich später als freier Schriftsteller u. a. in Basel, Linz und zuletzt in Wien auf.

130,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“