Introduction à L?Histoire Des prinicipaux Etats, Tels qu?ils sont aujourd?hui dans L?Europe. 1. Partie u. Suite De Introduction (etc.).

Beschreibung

8°. Kupfert. (G. Hoet delin. A. de Blois sculp.), Titelbl., 5 nn Bll. (Widmung d. Hrsg., Vorwort) , 393 S., 13 nn. Bll.; Titelbl., 1 nn. Bll., 445 S., 15 nn. Bll., mit je e. Titelblattvignette, Initialen, Kopfleisten u. e. Schlussvignette. Restaurierterer Lederband mit zwei schwarzgeprägten Rückenschildchen und goldgeprägten Rückenzierlinien, die ursprünglichen Einbanddeckel mit verblasster Verzierung mittels Rollen- und Plattenstempel, Vorsatz erneuert, Schnitt gefärbt. Buchblock gut erhalten, kaum vergilbt und fast fleckenlos.

Kommentar

Bihl, Übers. (1987) 54,486. Vgl. ADB 26,701ff. Jöcher 3,105f. ? französische, von Claude Rouxel übersetzte, Ausgabe, des 1682 (1. Partie) erstmals in Frankfurt erschienenem, erfolgreichsten historischen Werks, ?Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so itziger Zeit in Europa sich befinden.?, des bedeutenden deutschen Juristen und Historikers Samuel Pufendorf (1632-1694). Das Werk, auf Vorlesungen des Autors beruhend, war, lt ADB, für die Ausbildung junger Staatsmänner bestimmt und zu seiner Zeit eines der meist verwendeten historischen Lehrbücher an den europäischen Universitäten. 1688 erschien in Frankfurt die erste französische Ausgabe des vielfach aufgelegten und übersetzten Werkes. Kupfertitel gezeichnet von Gerard Hoet (1648-1733) u. gestochen von Abraham de Blois (erw. 1679-1720) (Thieme-B. 4,129f. u. 16,224)

Artikelnummer ALDR0004 Sachgebiet

170,00

Ähnliche Produkte

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“