
J.J. Engels Mimik. Empfohlen von Bogumil Dawison. 2 Bände (in 1).,
Beschreibung
kl.-8°. 7 Bl., 212 S.; VI, 194 S. Mit zus. 120 Holzstich-Ill. (nach J.W. Meil). Hln.d.Zt., Ecken u. Kanten berieben, innen stellenw. gebräunt
Kommentar
(= J.J. Engel’s sämtliche Werke ; 7 u. 8) vgl. Goedeke V, 474, 19 (Ausgabe 1801-06). Das erstmals 1785-86 erschienene Werk des deutschen Schriftstellers, Philosophen und Direktors am Nationaltheater Johann Jacob Engel (1741-1802) zählt zu den wichtigsten theoretischen Arbeiten über die deutsche Schauspielkunst im 18. Jahrhundert. Hier vorliegend als siebenter und achter Band einer in 12 Bänden herausgegebenen Berliner Berliner Nachdruckausgabe von Engels ‘Sämmtlichen Werken’. Die “Mimik” war von erheblichem Einfluß auf den Darstellungsstil der Goethezeit und wurde in mehrere Fremdsprachen übersetzt. “Diese Blätter, die den Schauspieler in Posen jeder Art … zeigen, sind von großer Ausdruckskraft. Zugleich geben sie ein Bild von der Schauspielkunst damaliger Zeit, … Auch für die Geschichte des Kostüms sind diese vierunddreißig Tafeln, die Hauptarbeit der letzten Jahre, von Belang” (vgl. Lanck.-Oehler II, 84). Die zierlichen Radierungen nach Meil zeigen Stellungen und Gebärden, u. a. aus Stücken von Lessing, Goethe und Shakespeare. – Johann Jakob Engel studierte zunächst Theologie und später Philosophie und Mathematik. 1765 ging er nach Leipzig, wo er in Kontakt kam mit den Theaterwandergruppen um Gottfried Koch und Abel Seyler. In Berlin wurde er der Erzieher der Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt, sowie des späteren Königs Friedrich Wilhelm III.
Artikelnummer THUK0094 Sachgebiet Theater und Kabarett Schlagworte Alexander Moissi, Mimik, Theater, Widmungsexemplare
€250,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Grillparzer, Franz.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Werke. 6 Bde. [= kplt.].
€30,00 In den Warenkorb - ANZENGRUBER, Ludwig.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Sämtliche Werke. Unter Mitwirkung von Ludw. Anzengruber herausgegeben von Rudolf Latzke und Otto Rommel. Krititsch durchgesehene Gesamtausgabe in 15 (in 17) Bänden. Bde. 15.1-15.3.
€50,00 In den Warenkorb - Seger, Gerhart.Pädagogik/Soziologie
Proletarierjugend und Theater. Ein Wegweiser für die arbeitende Jugend.
€24,00 In den Warenkorb - Franul von Weissenthurn, Johanna.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Neueste Schauspiele. 13. Band oder neue Folge 5. Band (apart).
€30,00 In den Warenkorb - BONDI, Gustav (Hg.).Böhmen/Mähren/Tschechien
Fünfundzwanzig Jahre Eigenregie. Geschichte des Brünner Stadttheaters 1882-1907. Zu dessen fünfundzwanzigjährigem Bestandesfeste herausgegeben.
€65,00 In den Warenkorb - CSOKOR, Franz Theodor.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Der verlorene Sohn. Tragödie in 4 Akten.
€19,00 In den Warenkorb