„Alt- und Neu-Wien in seinen Bauwerken. Mit einem Fremdenführer. Den Mitgliedern der XIV. Versammlung deutscher Architecten und Ingenieure gewidmet.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Kaisermühlen : Diener vieler Herren.
Beschreibung
250 S., OPappbd. mit OUmschl., neuwertig, in Originalverpackung. ISBN 9783854098737
Kommentar
Die ersten Wirtshäuser, die Textilindustrie, die Donauregulierung, die elektrische Straßenbahn und vieles mehr in und über Kaisermühlen bietet dieser informative Band zur Geschichte dieses Teiles von Wien. Es ranken sich viele Mythen um die Entstehung und Besiedelung Kaisermühlens. Zumeist wird von acht Schiffmüllern gesprochen, die Kaisermühlen gegründet hätten, so die Überlieferung. Von den beiden Autoren wurde erstmals durch umfassendes Studium und Forschung in den Archiven des Deutschen Ritterordens, des Stiftes Klosterneuburg, sowie vielen weiteren Fundstellen die Geschichte an Hand von Fakten aufbereitet. Somit liegt erstmals die wahre Geschichte der Entstehung Kaisermühlens, seinen wechselnden Herrschaften, die Lage an unterschiedlichen Donauufern, die Zugehörigkeit zu Wien und die industrielle Vergangenheit dokumentiert vor. Wir erfahren von den Schiffmüllern und warum diese überhaupt nach Kaisermühlen kamen, oder auch die Geschichte der Dampfschiffstation, die als einziger Ausgangspunkt für Schiffsreisen nahezu 45 Jahre das Tor aller Reisenden in Richtung Osten war.
€19,80
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- STOLPER, Gustav.Viennensia
The Economic Mission of Vienna. Edited by The Vienna Fair. [Wiens wirtschaftliche Sendung
€20,00 In den Warenkorb] - Bäck, Walter.Viennensia
Ich leb’ am Rand der großen Stadt… Floridsdorf im Gedicht.
€15,00 In den Warenkorb - (Weiss, Karl; Schimmer Gustav Adolf)Viennensia
Alt- und Neu-Wien in seinen Bauwerken. Mit einem Fremdenführer. Den Mitgliedern der XIV. Versammlung deutscher Architecten und Ingenieure gewidmet.
€70,00 In den Warenkorb