„Ashantèe. Afrika und Wien um 1900“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Kaufmännisches Rechnen und Handelscorrespondenz. 6 Bände. Handschriften.
Beschreibung
gr. 8 u. 4°, insges. ca 800 Seiten, durchgeh. in Kurrentschrift, 6 OLnbde. mit goldgepr. Deckeltiteln, sehr gut erhalten.
Kommentar
Die Bände beinhalten wie folgt: 2 Teile Handels-Correspondenz; Übungs-Comptoir; Doppelte Buchhaltung; 2 Teile Kaufmännisches Rechnen. – Marie Schulz (1852-1920), war eine österreichische Pädagogin und Kommunalpolitikerin. 1871 legte sie als eine der ersten Frauen die Reife- und Lehrbefähigungsprüfung für Allgem. Volks- u. Bürgerschulen ab. Im Jahr 1895 wurde sie als erste Frau zur Direktorin einer Mädchen-Volks- u. Bürgerschule im 9. Bezirk in Wien berufen. War Mitherausgeberin zahlreicher Lehrmittel und trat 1888 gemeinsam mit Auguste Fickert für das Frauenwahlrecht ein. Zählte 1918 zu den ersten weiblichen Gemeinderatsmitgliedern.
Artikelnummer WIRT1270 Sachgebiet Wirtschaft Schlagworte Autographe, Handelsschule, Handschrift, Lehrmittel, Manuskript, Österreich, Pädagogik, Schriftverkehr, Unterrichtsbehelf, Wien
€250,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- BÄUERLE, Adolph [d.i. Johann Andreas Bäuerle].Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Wien vor fünfzig Jahren. Roman in zwei Bänden. (2 Tle. in 1 Bd.).
€28,00 In den Warenkorb - Payer, PeterKulturgeschichte
Unentbehrliche Requisiten der Großstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
€29,00 In den Warenkorb - Fontana, Oskar Maurus.Theater und Kabarett
Else Wohlgemuth : Ein Leben für das Burgtheater
€25,00 In den Warenkorb - Weilen, Alexander von.Theater und Kabarett
Der Spielplan des neuen Burgtheaters 1888 – 1914.
€20,00 In den Warenkorb - Keminger, Kurt.Medizin
Das Kropfspital in Rudolfsheim. Kaiserin-Elisabeth-Spital 1890-1990.
€20,00 In den Warenkorb - Altenberg, Peter / Herausgegeben von Werner Michael Schwarz und Kristin KoppGeschichte
Ashantèe. Afrika und Wien um 1900
€19,80 In den Warenkorb