„Leiden der Tugend – Freuden des Lasters. 5 Teile in 2 Bänden.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Kekleimenon (des Künstlers eigenes Buchzeichen)
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
145 x 110 mm. Heliogravüre.
Kommentar
Aus der Exlibris Mappe I des A. Wolf Verlages; Brettschneider 114: Auf einer Baßgeige zwei Frauengestalten. Die eine (nackt) trauernd hingeworfen, die andere in dunkler Kleidung, mit großen Flügeln und Gloriole, im Hintergrund Steinplatte mit Pankopf. Darunter auf ovalem Schild das Wort “Kekleimenon” in griech. Lettern. Umrahmung von Dornenzweigen.
€40,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Skierka, Volker (Hrsg.).Künstlermonographien
Liebschaften und Greuelmärchen. Die unbekannten Zeichnungen von Heinrich Mann. Mit Beiträgen von Hans Wißkirchen und Marje Schuetze-Coburn.
€18,00 In den Warenkorb - [ANONYM].Kulturgeschichte
Leiden der Tugend – Freuden des Lasters. 5 Teile in 2 Bänden.
€30,00 In den Warenkorb - STRAPAROLA, Giovanni Francesco.Ältere Literatur in neuen Ausgaben
Die Novellen und Mären der Ergötzlichen Nächte. Deutsch von Hanns Floerke. 1.-5. Tsd.. 2 Bände. (= Die Werkstatt der Liebe; 2. u. 3. Band.).
€60,00 In den Warenkorb - WIELAND, Christoph Martin; DIER, Erhard Amadeus.Illustrierte Bücher
Aspasia oder Die platonische Liebe.
€110,00 In den Warenkorb