„Erzählende Quellen des Mittelalters. Die Problematik mittelalterlicher Historiographie am Beispiel der Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen 1278.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Lieder & Prosa. [= handschriftliches Liederbuch in Kurrenthandschrift].
Beschreibung
Quer-8° (20,5 x 14 cm). 140 großteils. handschriftl. paginierte Ss. u. 2 nn. Bll. (Index). Stummer, schmuckloser Leineneinband d. Zeit. An den Kanten stärker berieben, Ecken bestoßen. Hinterdeckel mit Abriebspur, Bindung gelockert, im Text stark fingerfleckig u. einige Seiten m. Wasserrand.
Kommentar
Enthält zahlreiche Liedtexte – gesammelt uns aufgeschrieben von Fip Spuller – wie etwa “Da war’s a Freud’ in Wien”, “O’ du mein edles Wien!”, “Wiener Glossen”, “Die zehn Bezirke Wiens”, “Vergissmeinnicht” usw. Der erste Eintrag ist mit 7.3.79 und der vorletzte mit 29.3.1883 datiert
Artikelnummer MUSI1047 Sachgebiet Musik Schlagworte 19. Jahrhundert, Handschrift, Österreich, Sammlung, Volkslied, Volksmusik, Wienerlied
€90,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- BOECKL, Matthias (Hrsg.)Architektur
Visionäre & Vertriebene. Österreichische Spuren in der modernen amerikanischen Architektur.
€18,00 In den Warenkorb - Holzbauer, Wilhelm.Architektur
Meiself in Bosdn. Briefe aus Amerika. >Widmungsexemplar<
€25,00 In den Warenkorb - Guglia, Eugen.Viennensia
Das Theresianum in Wien. Vergangenheit und Gegenwart. Bearb. u. ergänzt v. Rudolf Taschner.
€15,00 In den Warenkorb - Becker, Annette [Hrsg.]Architektur
Architektur im 20. Jahrhundert : Österreich
€20,00 In den Warenkorb
