„Steh’ früh auf ! ; ueber den Nutzen des Frühaufstehens für die Gesundheit und die Geschäfte ; nebst Mitteln, sich das frühe Aufstehen anzugewöhnen“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Lucae Joannis Boer…Libri De Arte Obstetricia.
Beschreibung
Gr.8°. VIII, 384 S. Halbleinenband aus jüngerer Zeit, Einbanddeckel marmoriert, Rückenbeschriftung goldgeprägt, minimal bestoßen, etwas berieben. Titelblatt etwas verfärbt und braunfleckig, Seiten sonst großteils kaum vergilbt und nahezu fleckenlos, Ausriss in der unteren Innenecke des Titelblattes fachgerecht hinterklebt, geringer Textverlust im Impressum handschriftlich ergänzt. Mit kleinem Rundstempel am Titelblatt und einem dekorativen Exlibris am vorderen Innendeckel (Heinrich Martius).
Kommentar
Wurzbach 2,17f. Vgl. Blake. Catalogue of Eighteenth Century Printed Books in the National Library of Medicine,52 ADB 3,31. Hirsch 502ff. Hayn. Bibliotheca germanorum gynaecologica,16 – spätere Ausgabe der erst nach der deutschen Erstausgabe erstmals 1812 herausgegebenen lateinische Fassung der ‘Abhandlungen und Versuche geburtshilflichen Inhalts’, des bedeutenden Wiener Geburtshelfers J. L. Boer, eigentlich Boogers (1751-1835) u. a. kaiserlicher Leibchirurg und später Professor für theoretische Geburtshilfe an der Universität Wien. “Boer ? war der berühmteste Geburtshelfer Ende des 18. und Anfangs des 19. Jahrhunderts und überragte weit seine Fachgenossen” (Hirsch). – Aus der Bibliothek des Direktors der Göttinger Universitätsfrauenklinik, Heinrich Martius (1885-1965).
Artikelnummer MEDI1536 Sachgebiet Medizin Schlagworte 19. Jahrhundert, Entbindung, Frauengeschichte, Frauenheilkunde, Geburt, Geburtshelfer, Geburtshilfe, Gynäkologie, Hebamme, Obstetrik, Ratgeber, Schwangerschaft, Tokologie
€700,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Leyden, E. von, Nothnagel, H., E. Neusser, L. von Schroetter u.a. (Hrsg.).Medizin
Zeitschrift für Klinische Medicin. Redigirt von E. von Leyden und G. Klemperer. 47. Band, 3. und 4. Heft.
€40,00 In den Warenkorb - Frölichsthal, Anton Edler von (= Anton Frölich von Frölichsthal).Medizin
Skizzirtes Gemälde des Medicinalwesens in wohlgeordneten Staaten und des Benehmens der Heilärzte gegen das Publikum u. dieses gegen die Heilärzte. Nach langen Erfahrungen aufgestellt.
€65,00 In den Warenkorb - Baumgarten, P. (Hrsg.).Medizin
Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen umfassend Bacterien, Pilze und Protozoen. 3. Jahrg. 1887.
€30,00 In den Warenkorb - Vest, O. A. Julius Edler von.Medizin
Das Verfahren, dem Eisen dauernden Magnetismus in möglich größtem Maße binnen sehr kurzer Zeit beyzubringen.
€35,00 In den Warenkorb