„Die Burg Bösig in Böhmen: Beschreibung und Geschichte.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Masaryk erzählt sein Leben. Gespräche mit Karel Capek. (Aus dem Tschechischen übersetzt von Camill Hoffmann).
Beschreibung
XVI, 334(6) S., Mit photogr. Abb. auf Tafeln. OLn. m. braungepr. Rückentitel., Einband leicht fleckig.
Kommentar
Sternfeld/T. 236 (unter Hoffmann).
Artikelnummer ROZZ2915 Sachgebiet Böhmen/Mähren/Tschechien Schlagworte Biographien, Exil, Tschechoslowakei, Zeitgeschichte
€16,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Swoboda, Karl M[aria].Böhmen/Mähren/Tschechien
Prag. Aufgenommen von Helga GLASSNER.
€8,00 In den Warenkorb - Hootz, Reinhardt Hrsg.).Böhmen/Mähren/Tschechien
Kunstdenkmäler in der Tschechoslowakei, ein Bildhandbuch: Slowakei. (Einleitung, Erläuterung und Bildauswahl von Jan Lichner)
€12,00 In den Warenkorb - Museumsgesellschaft Teplitz-Schönau (Hrsg.)Böhmen/Mähren/Tschechien
Führer durch die Schausammlungen des Teplitzer Museums.
€18,00 In den Warenkorb - Bernau, Friedrich [= d.i. Premysl Cyrill Backora].Böhmen/Mähren/Tschechien
Die Burg Bösig in Böhmen: Beschreibung und Geschichte.
€18,00 In den Warenkorb - Frank, Ernst.Böhmen/Mähren/Tschechien
Das berühmte Carols Bad: Erzählungen und Bilder aus der Kulturgeschichte einer sudetendeutschen Stadt.
€8,00 In den Warenkorb - Reichenberger, Emmanuel J. (Vorwort u. Hrsg.)Böhmen/Mähren/Tschechien
20 Milliarden Dollar zurück: Die Vermögenskonfiskation der Deutschen in der CSR vom Standpunkte des Völkerrechts und der in den zivilisierten Staaten anerkannten allgemeinen Rechtsgrundsätze.
€20,00 In den Warenkorb