„Die Staatsauffassung des Marxismus : Ein Beitrag zur Unterscheidung von soziologischer und juristischer Methode.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Moskau als Erzieher. Erlebnisse und Einsichten aus Sowjet-Rußland. (= Entschiedene Schulreform ; Heft 17).
Beschreibung
100 S., OKart., Einband u. Titelblatt leicht staubfleckig.
Kommentar
Artikelnummer SOKO0462 Sachgebiet Sozialismus/Kommunismus Schlagworte Kommunismus, Pädagogik, Philosophie, Sowjetunion
€22,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Born, Rainer (Hrsg.).Philosophie
Philosophie – Wissenschaft – Wirtschaft. Miteinander denken – voneinander lernen. Akten des VI. Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie, Linz, 1.- 4.Juni 2000. (= Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie, 4).
€40,00 In den Warenkorb - Adorno, Theodor W.Philosophie
Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben. (= Gesammelte Schriften, 4). 1. Auflage.
€60,00 In den Warenkorb - Adler, Max.Sozialismus/Kommunismus/Anarchismus
Die Staatsauffassung des Marxismus : Ein Beitrag zur Unterscheidung von soziologischer und juristischer Methode.
€28,00 In den Warenkorb