„Leitfaden für den Unterricht im Schiffbau an den Lehranstalten der Kaiserlich deutschen Marine. Gleichzeitig als Lehrbuch zum Selbststudium und zur Benutzung bei Vorlesungen an Technischen Hochschulen.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Motoren und Winden für die See- und Küstenfischerei, Teil 1 u. Teil 2.
Beschreibung
140; 101 S., 102 Abb. im Text, HLnBde. d. Zt. mit goldgepr. RüTit., ausgeschiedenes Bibl.-Ex. mit den üblichen Kernnzeichnungen, jedoch sehr gut erhalten
Kommentar
Originalausgabe, kein Reprint! – Inhalt, Band 1: Das Preisausschreiben nebst Ergänzungen und einer Übersicht über das Gesamtergebnis — Abschnitt II. Der Spruch des Preisgerichts über die Motoren der Klasse l, von 4 bis 10 Bremspferdestärken — Abschnitt III. Die flüssigen Motorbrennstoffe — Abschnitt IV. Die Verzollung der Motorbrennstoffe, die Erlangung der Zollfreiheit und der Zollermäßigung — Abschnitt V. Die Wettbewerbsmotoren — Abschnitt VI. Die Wettbewerbs-Winden — Abschnitt VII. Die Beschreibung und Darstellung der Fahrzeuge der Wettbewerbsmotoren — Abschnitt VIII. Die Kosten der Motoren sowie der Fahrzeuge, in welchen die Motoren stehen — Abschnitt IX. Die Betriebserfahrungen während des Probejahres auf See — Abschnitt X. Die Betriebserfahrungen bei der Schlußprüfung — Abschnitt XI. Die Erfahrungen bei der Bestellung, beim Einbau und im Betrieb sowie die Verwertung der Summe dieser Erfahrungen — Abschnitt XII. Ratschläge für deutsche See- und Küstenfischer / Band II:Abschnitt I. Obersicht über die Wettbewerbsmotoren und -winden — Abschnitt II. Der Spruch des Preisgerichtes über die Motoren der Klasse 2 von 20 bis 30 Bremspferdestärken und über die Winden — Abschnitt III. Die flüssigen Motorbrennstoffe — Abschnitt IV. Die Erlangung der Zollfreiheit für Motorbrennstoffe — Abschnitt V. Die Wettbewerbsmotoren — Abschnitt VI. Die Wettbewerbswinden — Abschnitt VII. Die Beschreibung und Darstellung der Fahrzeuge des Wettbewerbsmotors und der Wettbewerbswinden — Abschnitt VIII. Die Kosten des Motors sowie der Winden und der Fahrzeuge — Abschnitt IX. Die Betriebserfahrungen während des Probejahres auf See mit Motoren und Winden — Abschnitt X. Die Betriebserfahrungen bei der Schlußprüfung — Abschnitt XI. Die Erfahrungen bei der Bestellung, beim Einbau und im Betrieb sowie die Verwertung der Summe dieser Erfahrungen — Abschnitt XII. Ratschläge für deutsche See- und Küstenfischer.
Artikelnummer MARI1129 Sachgebiet Marine
€130,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Wertheimer, Ludwig.Marine
Die wirtschaftlichen Grundlagen der Donauschiffahrt. (= ÖKW-Veröffentlichung, 3).
€28,00 In den Warenkorb - TEUBERT, Oskar.Marine
Die Binnenschiffahrt. Ein Handbuch für alle Beteiligten. 2 Bände. (= komplett).
€200,00 In den Warenkorb - De Mas, F[erdinand] B.Marine
Cours de navigation intérieure de l’École nationale des ponts et chaussées: Canaux. (= Encyclopédie des travaux publics).
€40,00 In den Warenkorb