„Wissen ist Macht! Zur Geschichte sozialdemokratischer Bildungsarbeit. Sozialistische Bibliothek, Abt. 3: Die sozialdemokratische Bewegung, Bd. 4“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Neue Sachlichkeit. Österreich 1918-1938.
Verlag |
---|
Beschreibung
4°, 333 S., ill. OKart., dazu 1 Beigabe: Michalski, S. Neue Sachlichkeit. Malerei, Graphik und Photographie in Deutschland 1919-1933. Köln, Taschen 1994. 4°, 220 S., mit zahlr., meist farb. Abb., OKart.
Kommentar
Artikelnummer EEzz9558d Sachgebiet Kunstgeschichte Schlagworte Deutschland, Neue Sachlichkeit, Österreich
€40,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- TIETZ, Friedrich.Viennensia
Wien 1873 bei Tag und Nacht. Culturbilder. (Plaudereien nach eigener Kenntniß und nach Wiener Lokalquellen).
€45,00 In den Warenkorb - FEUCHTERSLEBEN, Ernst Frhr. von.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Lebensblätter. (= Beiträge zur Literatur, Kunst-, und Lebenstheorie. Bd.2).
€40,00 In den Warenkorb - Fuchs, Albert.Geschichte
Geistige Strömungen in Österreich 1867 – 1918. Mit einem Essay von Friedrich Heer.
€19,80 In den Warenkorb - (LANG, Johannes (Red.)).Austriaca
100 Jahre Raiffeisenkasse Großgmain. 1912 – 2012. Großgmain – Bilder aus fünf Jahrhunderten.
€18,00 In den Warenkorb