„Geistliche Früchten Aus dem Garten Gethsemani, Das ist: Geist- Sinn- und Lehrreiche Oehlberg- und Fasten-Predigen, Die von anmuthigen Affecten, schönen Concepten, außerlesenen Sprüchen der Heil. Schrifft und der Heil. Vättern, sehr wohlgeschmackig und annehmlich gesammlet von P.F. Luca Rottenfelsensi…und durch den Druck denen Predigern zu einer Beyhülff, allen Christgläubigen zu einem geistlichen Nutzen herausgegeben.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Neue Sammlung der merkwürdigsten Reisegeschichten, insonderheit der bewährtesten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdkreises: von einer Gesellschaft gelehrter Leute in einem geogaphischen und historischen Zusammenhang gebracht. 6. Teil [v. 34].
Beschreibung
4°. Titelbl. in Rot- u. Schwarzdruck, 4 Bll. (Vorrede), XIV, 202, 400 S., 8 Bll. (Register). Mit e. Frontispiz, Titelvignette, 9 tlw. mehrf. gef. Tafeln u. 3 Karten in Kupferstich. Marmor. Lederband der Zeit auf 5 Bünden m. reicher Rückenvergoldung, umseit. Rotschnitt u. marmor. Vorsätzen. Am unt. Kapital m. größerer Fehlstelle durch Wurmfraß, Ecken bestoßen u. abgewetzt, Deckel m. stärkerem Abrieb, im Text tls. stockfleckig, mehrere Seiten im Kopfsteg wasserrandig.
Kommentar
Holzmann-Boh. IV, 572. Sechster Band von insgesamt 34 Bänden (erschienen 1748-81) dieses bedeutenden Sammelwerks mit Beschreibungen der Geschichte, Geographie und Mythologie der Antike mit entsprechenden Kupfern. Vorliegender Band behandelt die griechische und römische Mytholgie. – Der deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Staatsmann Johann Michael von Loën (1694-1776) war mit der Schwester von Goethes Großmutter verheiratet und war somit Großonkel des 1749 geborenen Goethe. In seinem Landhaus fand auch die Trauung von Goethes Eltern statt.
Artikelnummer ALDR0687 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Altertum, Antike, Götterfabeln, Griechenland, Homer, Mythologie, Rom, Trojanischer Krieg
€220,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- CINONIO [d.i. MAMBELLI, Marco Antonio], BALDRACCANI, Alessandro (Bearb.), BUOMMATTEI, Benedetto.Alte Drucke
Osservazioni della lingua italiana raccolte dal Cinonio, accademico filergita, Le quali contengono il Trattato de’ Verbi con le annotazioni del Cav. Alessandro Baldraccani. in questa nuova edizione corrette, & accresciute d’altre Annotazioni d’un Accademico intrepido Con l’aggiunta delle Declinazioni de’ Verbi di Benedetto Boummattei, e con gl’ Indici necessarj.
€220,00 In den Warenkorb - NEANDER (gräzisiert aus Neumann ), Michael (Hg.).Alte Drucke
Opus aureum et scholasticum in quo continentur Pythagorae Carmina aurea, Phocylidis, Theognidis & aliorum poemata, quae sequens pagella enumerabit. Edita omnia studio & cura Michaelis Neandri. (3 Tle. in 1 Bd.).
€360,00 In den Warenkorb - NANI, Battista.Alte Drucke
Historia della republica Veneta. Quarta Impressione. [1. Teil (von2)].
€190,00 In den Warenkorb - Alte Drucke
Eugenius nummis illustratus. Leben und Thaten des grosen und siegreichen Printzen Eugenii, worinnen dessen grose Kriege, Siege und Helden-Thaten, biß an sein Ende, aus bewährten Urkunden und Nachrichten mit unpartheyischer Feder entworffen, und durch die darauf geprägte Müntzen erläutert werden.
€380,00 In den Warenkorb - STETTNER, Daniel.Alte Drucke
Der zur Verfertigung schöner Risse getreulich anweisende Ingenieur, welcher nicht allein die in denen Feldmeß-, Civil- und Militär-Bau-Kunst, ingleichen Artillerie- und Feuerwerks-Rissen am meisten vorkommenden Fällen deutlichen Unterricht giebet, sondern auch dieselben in schönen hierüber verfertigten Rissen vor Augen leget, über dieses auch von allen zu Verfertigung schöner Risse nöthigen Instrumenten und andern darzu gehörigen Sachen ausführlich handelt, Allen denjenigen zum besten, welche hierinnen ohne mündliche Unterweisung ihre in Rissen vorzustellenden Sachen schön praesentiren wollen. Zweyte vermehrte Auflage.
€150,00 In den Warenkorb
![Neue Sammlung der merkwürdigsten Reisegeschichten, insonderheit der bewährtesten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdkreises: von einer Gesellschaft gelehrter Leute in einem geogaphischen und historischen Zusammenhang gebracht. 6. Teil [v. 34].](https://i0.wp.com/shop.loecker.at/wp-content/uploads/2025/07/ALDR0687-1.jpg?fit=800%2C600&ssl=1)
