„Das Buch Bahir. Ein Schriftdenkmal aus der Frühzeit der Kabbala auf Grund der kritischen Neuausgabe übersetzt und erklärt.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Neue Wege.
Beschreibung
96 S. OKart. (= Quellen- und Lesebücher ; 21.). Papierbedingt durchgeh. leicht gebräunt, Umschlag staubspurig.
Kommentar
Erste Ausgabe. – Politisch argumentierende Zionismus-Kritik. Der Autor schrieb regelmäßig für die “Jüdische Wochenschau”. – Nicht im Dt.Exilarchiv, Kießling, DNB Erg. etc. – Bei Estrellas erschienen u.a. Werke von Franz Werfel, Paul Zech, Heinrich Zschokke u. Bruno Weil.
Artikelnummer JUDA0145 Sachgebiet Judaica Schlagworte Exil, Nationalismus, Zeitgeschichte, Zionismus
€20,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Bamberger, Fritz.Judaica
Das System des Maimonides. Eine Analyse des More Newuchim vom Gottesbegriff aus.
€20,00 In den Warenkorb - SCHOLEM, Gerhard (Gershom),Judaica
Das Buch Bahir. Ein Schriftdenkmal aus der Frühzeit der Kabbala auf Grund der kritischen Neuausgabe übersetzt und erklärt.
€180,00 In den Warenkorb