
Neues Gemälde von Neapel in vierundzwanzig Ansichten nach Zeichnungen von C. Leuze u. A[nderen] gestochen von J[ohann Gabriel Friedrich] Poppel und [Georg] M[ichael] Kurz. [= Gallerie Europäischer Städte, Bd. IV].
Beschreibung
Gr.-8°. Ss. (3)-62 (Reihentitel fehlt), 1 Bl. (Tafelverz.). Mit 24 Stahlstich-Ansichten in ornamentaler Bordüre auf Tafeln. Brauner Leinenband der Zeit m. goldgepr. Deckeltitel in blindgepr. Rahmen. Einbd. stellenw. stärker fleckig und berieben, Ecken bestoßen, flieg. Vorsatz mit mehreren Knitterfalten, gesamter Buchblock unschön wasserrandig und fleckig, Spiegel und einige Seidenhemdchen mit Bleistiftkritzeleien von Kinderhand.
Kommentar
Engelmann S. 698. Vierter Band aus der viel beachteten, von 1845-48 in sechs Bänden erschienenen Reihe ‘Galerie Europäischer Städte’. Für diese Reihe von Ansichtenwerken mit Stahlstichen mit hohem künstlerischen Anspruch in feiner Ausführung konnte der deutsche Kupfer- und Stahlstecher, Landschaftsmaler und Verleger Johann Gabriel Friedrich Poppel (1807-1882) den Stahlstecher Georg Michael Kurz (1815-1883) zum Mitarbeiter gewinnen, der später auch als Verleger sein Geschäftsteilhaber wurde. (vgl. Thieme/Becker XXII, 135 u. XXVII, 266). – Die bekannten Ansichten von Neapel und seiner Umgebung mit reicher Staffage, u. a. Capri, Castellamare, Paestum, Pompei, Pozzuoli, Sorrent.
€550,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Koschatzky, Walter; Sotriffer, Kristian.Ausstellungskataloge
Mit Nadel und Säure. Fünfhundert Jahre Kunst der Radierung. Graphische Sammlung Albertina, 279. Ausstellung.
€16,00 In den Warenkorb - Lechner, Gregor Martin (Text).Ausstellungskataloge
Inkunabeln der Lithographie. Ausstellung des Graphischen Kabinetts des Stiftes Göttweig. 32. Jahresausstellung.
€12,00 In den Warenkorb