„Ascesis Posthuma Reverendi, Religiosi, ac Doctissimi Patirs Ignatii Clavenau…Nunc primùm A destinatis ad hoc Collectoribus revisa, in hunc Ordinem distributa, locupletissimo Indice adaucta, & luci publicæ data. Pars prima, Quae continet sequentes Tractatus: Vitam Sanctissimi Patris Benedicti moraliter expositam: Elucidarium in Regulam ejusdem, & in formulam Professionis Benedictinae: Tractatum de obligatione Religiosorum tendendi ad perfectionem. [und:] Pars Secunda: Quae continet sequentes Tractatus: Tratatum de Sacrisicio Missae. Tractat. de Doctrina Christiana. Tractat. seu Instructionem de Humilitate consequenda …“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Osservazioni della lingua italiana raccolte dal Cinonio, accademico filergita, Le quali contengono il Trattato de’ Verbi con le annotazioni del Cav. Alessandro Baldraccani. in questa nuova edizione corrette, & accresciute d’altre Annotazioni d’un Accademico intrepido Con l’aggiunta delle Declinazioni de’ Verbi di Benedetto Boummattei, e con gl’ Indici necessarj.
Beschreibung
Kl.-4°. XVI, 342(2) S. Mit einigem Holzschnitt-Zierrat. Pergamentband der Zeit auf 5 Bünden m. Rückenbeschriftung von alter Hand. Einbd. etw. fleckig u. wurmstichig, flieg. Vorsatz m. Exlibrisstempel, Titel m. altem Rundstempel (‘Veris quod possit vincere falsa’ [Lukrez]), Spiegelbezüge angeplatzt, Text durchgehend stärker stockfleckig.
Kommentar
Graesse II, 188; Brunet II, 71. – Zweiter Teil dieser frühen Grammatik der italienischen Sprache in der zweiten um Anmerkungen erweiterten Ausgabe. – Der Verfasser war der italienische Gelehrte und Mitglied des Jesuitenordens Marcantonio Mambelli, bekannt als Cinonio (1582-1644). Seine ‘Osservazioni sulla lingua italiana’ waren von Anfang an in zwei Bücher aufgeteilt: ‘Trattato de? Verbi’ und ‘Trattato delle Particelle’. 1644 ging zunächst der zweite Teil in Druck. Cinonios schlechte Gesundheitszustand hinderte ihn daran, auch den ersten Teil über die Verben zu veröffentlichen. Nach seinem Tod beauftragte die ‘Accademia dei Filergiti’ Alessandro Baldraccani mit der Veröffentlichung des ersten Teils. Nach Baldraccanis Tod ging die Aufgabe auf Giacomo Giandemaria über. Schließlich kam es 1685 zur Drucklegung. Giandemaria fügte den Originaltext mit den damals von Baldraccani vorbereiteten Anmerkungen zusammen. 1709 und 1711 erschien schließlich in Ferrara das Gesamtwerk in zwei Bänden, herausgegeben von Girolamo Baruffaldi. Aus der hier der zweite Band mit den Verben vorliegt. Diese gegenüber dem Original umgekehrte Reihenfolge wurde auch in den folgenden Ausgaben kanonisch.
Artikelnummer ALDR0729 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte 18. Jahrhundert, Grammatik, Italienisch, Linguistik, Sprachlehre
€220,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- BABOR, Johann.Alte Drucke
Über die Abstammung der Deutschen. Ein Nachtrag zu [Michael Ignaz] Schmidts Geschichte der Deutschen.
€60,00 In den Warenkorb - NEANDER (gräzisiert aus Neumann ), Michael (Hg.).Alte Drucke
Opus aureum et scholasticum in quo continentur Pythagorae Carmina aurea, Phocylidis, Theognidis & aliorum poemata, quae sequens pagella enumerabit. Edita omnia studio & cura Michaelis Neandri. (3 Tle. in 1 Bd.).
€360,00 In den Warenkorb - MÜNCH-BELLINGHAUSEN, Konstantin Karl Freiherr von.Alte Drucke
Kurz gefaßte Abhandlung aus dem deutschen Staatsrechte über die Frage: Wie weit gebührt dem Kaiser ein Recht über die Kirchensachen sowohl nach der Katholischen, als auch der Augsburgischen Confessions-Verwandten Kirchenverfassung betrachtet? Welche in der k. k. theresianischen Akademie bey dessen Prüfung aus dem ganzen deutschen Staatsrechte einer adelich- und gelehrten Versammlung zu verehren seyn wird, den … Sept. 1773. [und beigebunden:] MÜNCH-BELLINGHAUSEN, Theodor Alexander Freiherr von. Kurz gefaßte Abhandlung aus dem deutschen Staatsrechte über die Frage: Ist bey dem kaiserlichen Reichshofrathe der Supplication gleichergestalt wie bey dem kayserlichen Reichskammergerichte der Revision der effectus suspensivus benommen worden? Welche in der k. k. theresianischen Akademie bey dessen Prüfung aus dem ganzen deutschen Staatsrechte einer adelich- und gelehrten Versammlung zu verehren seyn wird, den 4. Sept. 1773.
€45,00 In den Warenkorb - JUSTINIAN I., Obrecht, Ulrich (Hrsg.), Locamer, Georg David (Komment.) u. Johann Rebhan (Komment.).Alte Drucke
Imp. Caes. Justiniani Institutionum Libri IV. Cum notis perpetuis Georgii-Davidis Locameri JC. Et additionibus Johannis Rebhanii JC. et antecessoris Argentinensis. Editio Tertia: Accurante Ulrico Obrechto.
€350,00 In den Warenkorb - STETTNER, Daniel.Alte Drucke
Der zur Verfertigung schöner Risse getreulich anweisende Ingenieur, welcher nicht allein die in denen Feldmeß-, Civil- und Militär-Bau-Kunst, ingleichen Artillerie- und Feuerwerks-Rissen am meisten vorkommenden Fällen deutlichen Unterricht giebet, sondern auch dieselben in schönen hierüber verfertigten Rissen vor Augen leget, über dieses auch von allen zu Verfertigung schöner Risse nöthigen Instrumenten und andern darzu gehörigen Sachen ausführlich handelt, Allen denjenigen zum besten, welche hierinnen ohne mündliche Unterweisung ihre in Rissen vorzustellenden Sachen schön praesentiren wollen. Zweyte vermehrte Auflage.
€150,00 In den Warenkorb - CLAVENAU, Ignaz.Alte Drucke
Ascesis Posthuma Reverendi, Religiosi, ac Doctissimi Patirs Ignatii Clavenau…Nunc primùm A destinatis ad hoc Collectoribus revisa, in hunc Ordinem distributa, locupletissimo Indice adaucta, & luci publicæ data. Pars prima, Quae continet sequentes Tractatus: Vitam Sanctissimi Patris Benedicti moraliter expositam: Elucidarium in Regulam ejusdem, & in formulam Professionis Benedictinae: Tractatum de obligatione Religiosorum tendendi ad perfectionem. [und:] Pars Secunda: Quae continet sequentes Tractatus: Tratatum de Sacrisicio Missae. Tractat. de Doctrina Christiana. Tractat. seu Instructionem de Humilitate consequenda …
€190,00 In den Warenkorb