„Mehrheit verpflichtet. Frauenorganisationen der politischen Parteien in Österreich in der Nachkriegszeit“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Pädagogik vom Kinde aus. Viktor Fadrus. Ein Leben für die Schulreform. Vorwort von Rudolf Gönner.
Beschreibung
187 S., 2 Bl. Vlgsanz., ill. OKart., verlagsfrisch.
Kommentar
Viktor Fadrus (1884-1968), führender Schulmann in der großen österreichischen Schulreformbewegung der 1. Republik. Er gehörte zu den engsten Mitarbeitern Otto Glöckels und war besonders im Pflichtschulwesen und Lehrerbildung der entscheidende Fachmann.
Artikelnummer PAED0480 Sachgebiet Pädagogik/Soziologie Schlagworte Austria, Österreich, Pedagogy, School reform, Schulreform
€10,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Palm, KurtDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Suppe Taube Spargel sehr sehr gut. Essen und trinken mit Adalbert Stifter
€16,80 In den Warenkorb - HAKEL, Hermann.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Oj, bin ich gescheit
€18,00 In den Warenkorb - Fuchs, Albert.Geschichte
Geistige Strömungen in Österreich 1867 – 1918. Mit einem Essay von Friedrich Heer.
€19,80 In den Warenkorb - Glatz, Harald (Hg)Austriaca
Die ökologische Herausforderung. Sozialistische Bibliothek, Abt. 4: Sozialdemokratische Perspektiven, Bd. 1
€22,00 In den Warenkorb - (LANG, Johannes (Red.)).Austriaca
100 Jahre Raiffeisenkasse Großgmain. 1912 – 2012. Großgmain – Bilder aus fünf Jahrhunderten.
€18,00 In den Warenkorb