„Attila. Ein dramatisches Gedicht.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Sittengeschichte des Proletariats. Der Weg vom Leibes- zum Maschinensklaven, die sittliche Stellung und Haltung des Proletariats.
Beschreibung
gr.-8°, 319 S., mit ca. 200 (tls.farb.) Ill. u. Kunstbeil., OLn. m. gold- u. farbgepräg. Deckelill., leicht fingerfl., Rü. etwas angestaubt, papierbed. etwas gebr. (Sittengeschichte der Kulturwelt und ihrer Entwicklung in Einzeldarstellungen).
Kommentar
Artikelnummer EAzz1997 Sachgebiet Kulturgeschichte Schlagworte Culture history, Erotica, Eroticism, Sittengeschichte, Theater, Theatre
€55,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Seger, Gerhart.Pädagogik/Soziologie
Proletarierjugend und Theater. Ein Wegweiser für die arbeitende Jugend.
€24,00 In den Warenkorb - BÖHM, Hans.Theater und Kabarett
Die Wiener Reinhardt-Bühne im Lichtbild. Erstes Spieljahr 1924/1925. Mit Brief Hugo v. HOFMANNSTHALS als Vorwort.
€5,00 In den Warenkorb - Chodowiecki. - Schiller, Friedrich von.Illustrierte Bücher
Die Räuber. Ein Schauspiel in fünf Akten. Mit Kupfern von D[aniel] CHODOWIECKI.
€29,00 In den Warenkorb - Schacherl, Lillian.Böhmen/Mähren/Tschechien
Der Komödianten-Karren kommt: Von den Wandertheatern in Böhmen (1. Auflage).
€10,00 In den Warenkorb - HOCHWÄLDER, Fritz.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Der Flüchtling. Schauspiel in 3 Akten.
€60,00 In den Warenkorb - Kalchberg, J.[ohann] v.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Attila. Ein dramatisches Gedicht.
€38,00 In den Warenkorb