„Gout de Terre (quelque chose comme une chronique ou l’histoire d’une marche infinie…)“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Soll ich sagen? Erinnerungen.
Verlag |
---|
Beschreibung
280 Seiten mit einigen Textabb. Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. ISBN: 9783990500361
Kommentar
In Österreich ist er einer breiteren Öffentlichkeit vor allem für seine Rolle als Fernsehclown “Enrico” (Enrico Emmanuel Theobaldissimus Fillissi Maximo) aus der von 1975 bis 1993 im Österreichischen Fernsehen ausgestrahlten Kindersendung “Am dam des” bekannt.
€30,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- SACHER, Friedrich.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Vom Kahlenberg. Ausgewählte Gedichte.
€19,00 In den Warenkorb - Tassié, Franz.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Kaisers Geburtstag : Merkwürdige Geschichten.
€14,00 In den Warenkorb - Friedlander, Walter A.:Pädagogik/Soziologie
Individualism & Social Welfare. An analysis of the System od Social Security and Social Welfare in France.
€30,00 In den Warenkorb - RADECKI, Sigismund v. -Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Im Gegenteil. Essays.
€41,00 In den Warenkorb - Paleologou, Galatia A.Reise
Gout de Terre (quelque chose comme une chronique ou l’histoire d’une marche infinie…)
€16,00 In den Warenkorb