Sonderfall ‘Otto’.
Beschreibung
40 gef. Bll. (Blattgröße 47 x 31 cm) durchgeh. m. photogr. Textabb. In brauner Klemmmappe d. Zt. mit aufgeklebt. Zeitungsausschnitten. Papierbedingt gebräunt und stellenw. Gegilbt, mäßige Gebrauchsspuren.
Kommentar
Enthält den in fortlaufender Fortsetzung erschienener Bericht ‘Sonderfall Otto’ über Otto Habsburg, den ältesten Sohn des letzten regierenden Kaisers von Österreich und von 1916-1919 Kronprinz Österreich-Ungarns. Erschienen in der ‘Abend-Zeitung. Wiens einziges Abendblatt. (Abendausgabe der Tageszeitung ‘Die Presse’). Umfasst den ersten Teil (enthalten in der Nr 167/2 vom 3. Juli 1961), die 1.-28. Fortsetzung, 30.-35. Fortsetzung und den ‘Schluß’ (ersch. 23. Aug. 1961). Mit Ausnahme von 2 Nummern sind immer nur die Seiten 6/7 gesammelt. – “Der Name Otto von Habsburg zieht sich durch die Höhen und Tiefen unserer aus den Fugen geratenen Zeit wie ein roter Faden, der mit jedem Meilenstein des Geschehens irgendwie verknüpft ist..Und heute ist der Sonderfall ‘Otto’ wieder innenpolitischer Zündstoff. Die zusammenfassende Geschichte dieses ‘Sonderfalles’ wird jetzt in der ‘Abend-Zeitung’ aus neuer Sicht veröffentlicht. Leidenschaftslos inmitten einer erhitzten Auseinandersetzung, ein dokumentarischer Bericht nüchterner Tatsachen inmitten einer Zeit, die von der Parteien Gunst und Haß verwirrt ist”
Artikelnummer ZEIT0195 Sachgebiet Zeitgeschichte Schlagworte Adel, Austriaca, Biographie, Erzherzog, Haus Habsburg, Kaiserhaus, Kaisertum, Kronprinz, Lebensbeschreibung, Monarchie, Österreich-Ungarn, Otto Habsburg-Lothringen, Signierte Bücher, Thronfolger
€40,00
Ähnliche Produkte
Related products
- MERIAN, M[atthaeus] und [Martin ZEILER (Text)].Austriaca
Topographia provinciarum Austriacarum Austriae Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis etc : Das ist Beschreibung und Abbildung der fürnembsten Stätt und Plätz in den osterreichischen Landen Under und OberOsterreich, Steyer, Kärndten, Crain Und Tyrol.
€7.980,00 Add to cart - DORNER, Renate.Kostümkunde/Mode/Tracht
Textiles Österreich 2. Republik. Kontraste und Parallelen.
€9,00 Add to cart