„Theatrum botanicum, Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, worinnen allerhand Erdgewaechse, Baeume, Stauden und Kraeuter, welche in allen vier Theilen der Welt,..hervorkommen, neben ihren sonderbaren Eigenschaften, Tugenden, und vortrefflichen Wirkungen, auch vielen herrlichen Arzneymitteln und derer Gebrauche, wider allerley Krankheiten an Menschen und Vieh,…mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Ueber die Einsamkeit. Tle. 1-4 [= cpl.].
Beschreibung
kl.-8° (Rückenhöhe Bd.1: 14,50cm; Bde.2-4: 16cm). XLII, 394 S., 7 Bll. (Reg.); XL (Tit., Inh.), 520 S., 7 Bll. (Namenreg., Druckfehl., Verbess.); XVIII (Tit., Inh.), 518 S., 4 Bll. (Namenreg., Verbess.); XXXII S. (Tit., Vorrede, Inh.), 500 S., 9 Bll. (Namenreg., Verbess. u. Nachricht); mit 3 Titelvign. in Kupferstich. Bd.1: Halblederband der Zeit., auf Rücken m. goldgepr. Zierlinien u. Titel (auf mont. Papierschi.). Einbd. abgerieben, Hinterdeckel m. gr. Wasserfleck, Wurmfraß an der vord. Rü.kante, hs. Num.schi. auf Rücken, vord. Spiegel m. hs. Sign. v.m alter Hd.; Bde.2-4: Mit braunem Kleisterpapier bezogene Pappbde. d. Zt. m. goldgepr. RüTit. auf mont., unterschiedl. farb. Papierschildch. sowie dreiseit. Farbschnitt, Einbde. stärker berieb., Ecken u. Kapitale z. Tl. unschön bestoß. u. abgewetzt, Farbschn. stark verblasst, Titelbl. v. Bd. 3 m. Quetschfalte, Papier durchgeh. gebräunt u. stellenw. stärker stockfleck., Ss. kaum abgegriffen.
Kommentar
ADB XXXXV, 273-277 u. Goed. IV.1, § 222, 6, 7c. Erste Ausgabe der 2. Bearbeitung des Werkes “Betrachtungen über die Einsamkeit” (Zürich 1756). Z. stellt darin die Einsamkeit als einen Ort der reflexiven u. emotionalen Bewährung des Menschen dar. “Es ist nicht nur dem Umfange nach Zimmermann’s Hauptwerk, sondern auch deshalb, weil sich sein ganzes Wesen, seine Vorzüge wie seine Fehler darin am deutlichsten ausprägen; voll der tiefsten und schönsten Betrachtungen verräth es wie in seiner Polemik so auch in der Lobpreisung der Natur deutlichen den Einfluß Rousseaus..” (vgl. dazu ADB). Die Nachricht am Ende des 4. Bandes “die der Herr Nachdrucker dieses Buches nicht nachdrucken wird” spricht sich gegen die, zu dieser Zeit gängigen Raubdrucke aus. – ZIMMERMANN Johann Georg (1728-1795); Mediziner, Philosoph u. Publizist. Z. studierte in Göttingen Medizin bei Albrecht von Haller, durch dessen Empfehlung er 1754 dann auch die Stelle als Stadtarzt von Brugg besetzte. In den 14 Jahren, die er in Brugg seinen Wirkungskreis hatte, fällt auch der Beginn seiner schriftstellerischen Tätigkeit. 1768 wurde er als königl. Leibarzt nach Hannover gerufen. Z. verkehrte mit den Geistesgrößen seiner Zeit. Lavater, Wieland, Gessner, Bodmer und Goethe waren seine Gesprächs- und Briefpartner. Allerdings ist überliefert, daß es durch seine Neigung zum Streit mit vielen Freunden zum Zerwürfnis kam. Z. starb krank und geistig umnachtet in Hannover. Seine letzten Wort waren “Laßt mich allein, ich sterbe!”.
€450,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Zwinger, Theodor.Botanik
Theatrum botanicum, Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, worinnen allerhand Erdgewaechse, Baeume, Stauden und Kraeuter, welche in allen vier Theilen der Welt,..hervorkommen, neben ihren sonderbaren Eigenschaften, Tugenden, und vortrefflichen Wirkungen, auch vielen herrlichen Arzneymitteln und derer Gebrauche, wider allerley Krankheiten an Menschen und Vieh,…mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind.
€3.450,00 In den Warenkorb - Eliasberger, Wladimir.Psychologie/Psychoanalyse
Psychologie und Pathologie der Abstraktion. Eine experimentelle Untersuchung über aufgabefreie (natürliche) Beachtungsvorgänge an vorschulpflichtigen Kindern, normalen Erwachsenen, akademisch Gebildeten, Aphatikern, Dementen und verschiedenen Fällen von Hirnverletzung unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen des Denkens zur Sprache. Mit Aphorismen zur Psychologie des fernerstehenden Seelenlebens.
€18,00 In den Warenkorb - Herz, Max.Psychologie/Psychoanalyse
Kritische Psychiatrie. Kantische Studien über die Störungen und den Missbrauch der reinen speculativen Vernunft.
€160,00 In den Warenkorb - Heuck, Friedrich H.W.; Eckard Macherauch (Hrsg.)Physik
Forschung mit Röntgenstrahlen. Bilanz eines Jahrhunderts (1895 – 1995).
€28,00 In den Warenkorb - Neubauer, Vinzenz.Psychologie/Psychoanalyse
Der Weg zur Persönlichkeit in der Psychologie und in der Psychiatrie.
€9,00 In den Warenkorb - Apfelbach, Hans.Psychologie/Psychoanalyse
Affektdynamik. Studien zu einer Psychologie der normalen und anomalen Gemütsbewegungen des Menschen.
€20,00 In den Warenkorb