„Das Weltbild des Paracelsus.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Über die Grenzen der Gerechtigkeit.
Verlag |
---|
Beschreibung
73 S., OBrosch., Umschlag etwas angestaubt, sonst tadellos.
Kommentar
Ein Jurist beschäftigt sich hier vorwiegend mit psychologischen und medizinischen Problemen, Tschadek (1904-1969) war nach der Befreiung von den Nazis 1945 Bürgermeister der Stadt Kiel, von 1949 bis 1952 und von 1956 bis 1960 war er österr. Justizminister ?
Artikelnummer RECH0168 Sachgebiet Recht Schlagworte Medizin, Politik, Psychologie, Rechtsphilosophie, Zeitgeschichte
€11,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Eliasberger, Wladimir.Psychologie/Psychoanalyse
Psychologie und Pathologie der Abstraktion. Eine experimentelle Untersuchung über aufgabefreie (natürliche) Beachtungsvorgänge an vorschulpflichtigen Kindern, normalen Erwachsenen, akademisch Gebildeten, Aphatikern, Dementen und verschiedenen Fällen von Hirnverletzung unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen des Denkens zur Sprache. Mit Aphorismen zur Psychologie des fernerstehenden Seelenlebens.
€18,00 In den Warenkorb - Herz, Max.Psychologie/Psychoanalyse
Kritische Psychiatrie. Kantische Studien über die Störungen und den Missbrauch der reinen speculativen Vernunft.
€160,00 In den Warenkorb - Spunda, Franz.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Das Weltbild des Paracelsus.
€10,00 In den Warenkorb - Keminger, Kurt.Medizin
Das Kropfspital in Rudolfsheim. Kaiserin-Elisabeth-Spital 1890-1990.
€20,00 In den Warenkorb