„Kostbarkeiten österreichischer Literatur : 111 Portraits in Rot-Weiß-Rot. Hrsg. von Peter Csulak.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Wie Julchen den Krieg erlebte.
Beschreibung
kl.8°. 202(2) S. Mit 38 tls. ganzs. Ill., 9 Kopfleisten u. 8 Schlußstücken v. Marie GRENGG. OHLn. Widm. auf Vortit. (= Österreichs Ruhmeshalle, Schwarzgelbe Bändchen ; 4).
Kommentar
Klotz 4662/2. Nicht bei Heller.
Artikelnummer PAED0674 Sachgebiet Pädagogik/Soziologie Schlagworte Austriaca, Erster Weltkrieg, Geschichte, Kinderbücher, Militaria, Österreich, Pädagogik, Propaganda
€75,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Fischer, Heinz.Zeitgeschichte
Wende-Zeiten : ein österreichischer Zwischenbefund. 2. überarbeitete u. erg.Aufl.
€25,00 In den Warenkorb - Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Von der Alchemie zur Aufklärung. Chronik der Freimaurerei in Österreich und den Habsburgischen Erblanden 1717?1867
€39,80 In den Warenkorb - Kudrnofsky, Wolfgang.Kriminologie
Schandl, Schubirsch & Co. Kriminalfälle aus der Zweiten Republik.
€10,00 In den Warenkorb - Nenning, Günther.Austriaca
Kostbarkeiten österreichischer Literatur : 111 Portraits in Rot-Weiß-Rot. Hrsg. von Peter Csulak.
€24,00 In den Warenkorb