„Das Museum für Völkerkunde in Wien.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Wien 1932. Eine Folge von 41 Linolschnitten mit Textbeiträgen von Paul Patera und Hans Bisanz.
Beschreibung
4°. 103 S. mit 41 ganzseit. Illustrationen. Illustr. Orig.-Pappband, Schuber. Rücken gering fleckig, Vorsatzbl. mit Exlibris-Stempel.
Kommentar
Erste Ausgabe.
Artikelnummer EEzz9111b Sachgebiet Illustrierte Bücher Schlagworte 1. Republik, Graphik, Illustrierte Bücher, Kunst, Linolschnitt, Neue Sachlichkeit, Sozialkritik, Viennensia, Wien
€40,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Huck, Brigitte; Kräftner, Johann (Red.)Architektur
Wiener Bauplätze. Verschollene Träume – angewandte Programme. Wien um 1986.
€9,00 In den Warenkorb - Witzmann, Reingard.Kunst
Hieronymus Löschenkohl : Bildreporter zwischen Barock und Biedermeier. Mit einer Einleitung von Robert Waissenberger.
€15,00 In den Warenkorb - FELMAYER, Rudolf.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Eine wienerische Passion.
€5,00 In den Warenkorb - LAZIUS, Wolfgang.Alte Drucke
Chronica Oder Historische Beschreibung der weitberühmten kayserlichen Hauptstadt Wienn in Oesterreich / Darinnen derselben Ursprung / Adel / Obrigkeit / und Geschlechter außführlich erklärt werden / auch sonst viel remerquable Sachen begriffen / In vier Bücher verfasset.
€1.280,00 In den Warenkorb