„Meine Symbole, meine Mythologien werden die Formen und Farben sein. Hrsg. v. Eva Badura-Triska u. Dieter Bogner. 2. Aufl.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Der Wiener Holzschnitt in den Jahren von 1490 bis 1550. Seine Bedeutung für die Nordische Kunst. Seine Entwicklung. Seine Blüte u. seine Meister.
Beschreibung
Titel, pag. 86 (6). Mit 1 Front. u. 78 Abb. im Text. kl.-4°. Ill. OPp. Name auf Vors. Leicht angestaubt. Rü. etwas gedunkelt.
Kommentar
(“Artes Austriae – Studien zur Kunstgeschichte Österreichs”; 5.)
Artikelnummer EEzz0713 Sachgebiet Kunstgeschichte Schlagworte Graphik, Holzschnitt, Kunstgeschichte, Renaissance
€10,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Ottmann, Franz.Kunst
Von Füger bis Klimt. Die Malerei des XIX. Jahrhunderts in Meisterwerken aus Wiener Privatbesitz.
€6,00 In den Warenkorb - Wagner, Franz (Hrsg.).Ausstellungskataloge
Michel Willmann (1630-1706). Studien zu seinem Werk.
€25,00 In den Warenkorb - Weber, Wilhelm.Kunst
Geschichte der Lithographie. Von den Anfängen bis 1900. Von 1900 bis zur Gegenwart. 2 Bände in 1.
€15,00 In den Warenkorb - Liechtenstein.Burgenkunde
Führer durch die Burg. Katalog der Ausstellung “Kopien mittelalterlicher Wandmalereien”.
€12,00 In den Warenkorb - Planiscig, Leo.Kunst
Denkmale der Kunst in den südlichen Kriegsgebieten : Isonzo-Ebene, Istrien, Dalmatien, Südtirol.
€8,00 In den Warenkorb