„Gott sei mit unserm Führer. Der Opernbetrieb im deutschen Faschismus. (Mit einer Einl. von Ioan Holender)“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Ernste und heitere Erinnerungen eines Ordonnanzoffiziers im Jahre 1870/71.
Verlag |
---|
Beschreibung
kl.-4, 4 Bl. Titelei, 464 S., 1 gef. Übersichtskarte (stärker läd. mit Fehlst., eine davon im Kartenbild) 20 gef. Bildtaf. u. zahlr. Ill. im Text von Ernst Zimmer, OLn. mit farb. ill. Deckelill. sowie vergold. Einband- u. Rückentit., Einbd. lose, berieben u. fleckig, Rückendeckel mit größerer Bleichstelle, Rücken zerschlissen, Vorsätze rissig mit kl. Fehlst., Innentit. gestemp. u. schmutzig, Buchbl. mehrf. angebrochen, Inhaltsverz. u. 2 Bildtaf. lose, Bindung gelockert, etliche Seiten leicht fingerfl., etwas schmutzig u. randrissig.
Kommentar
Artikelnummer MILI0263 Sachgebiet Militaria Schlagworte Geschichte, Militärgeschichte, Preussen, Soldatenleben
€10,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Cerha, Vera Karin/ Treiblmayr, Christopher (Hg.)Nationalsozialismus
Weggewiesen 1938. Vom Gestern ins Heute geholte Schicksale jüdischer SchülerInnen am Realgymnasium Wien 7
€22,00 In den Warenkorb - Schlesinger, RobertGeschichte
Gott sei mit unserm Führer. Der Opernbetrieb im deutschen Faschismus. (Mit einer Einl. von Ioan Holender)
€22,00 In den Warenkorb - Fuchs, Albert.Geschichte
Geistige Strömungen in Österreich 1867 – 1918. Mit einem Essay von Friedrich Heer.
€19,80 In den Warenkorb - Zeitschriften/Periodika
Blätter aus Krain. (Beilage zur “Laibacher Zeitung”). Dritter Jahrgang. (Nr.39-47 u. 49-52).
€60,00 In den Warenkorb