„Le Lamentazioni Ossieno Le Notti D’Odoardo Young coll’ aggiunta di sue operette. Lib. Trad. di Lodovico Antonio Loschi con varie annot. Sec. Ed. Tom. 1-3. [Secunda editione italiana].“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Le Vite De’ Pontefici Di Bartolomeo Platina Cremonese Dal Salvator Nostro Fino A Innoc XI. Da Onofrio Panvinio, Giovanni Stringa, Antonio Cicarelli, Abraamo Bzovio, Antonio Bagatta ? Girolamo Brusoni ?, fino all Anno MDCLXXXIV. Aggiuntovi … la Vita del Platina scritta diffusamente da. Sig. Nicol?Angelo Caferri ? Con i Nomi, Cognomi, e Patrie di tutti li Cardinali, e tre copiose Tauole; vna de? Papi la seconda de? Cardinali, e la terza delle cose Notabili (etc.)
Beschreibung
Gr.8°. Vort., Titelbl., 44 nn. Bll., 792 (=790) S. (Sszlg springt v. 784 auf 787), 224 S., mit Titelblattvignette, großen Kopfleisten, Initialen u. Schlussvignetten, sowie Porträts der einzelnen Päpste zu (nahezu) jedem Artikel in Holzschnitt. Pergamentband d. Zeit, mit Rückenbeschriftung von alter Hand, Buchschnitt buntgesprenkelt, Pergament fleckig, Rücken nachgedunkelt, hinterer Vorsatz etwas schimmelfleckig. Seiten wenig vergilbt, zuweilen gering fleckig, mit kleinem Eckeinriss in Bl. 455/456.
Kommentar
Vgl. Jöcher/Adelung 6,365 f. u. 5,1507. BBKL XXII,1098ff., Graesse 5,313 – Bartolomeo Platina (eigtl. Scacchi; 1421-1481), italienischer Humanist u. Bibliothekar der Vatikanischen Apostolischen Bibliothek unter Sixtus IV. (1414-1484), verfasste im Auftrag des Papstes eine Chronik mit Kurzbiographien aller Päpste bis Paul II. (1417-1471). Diese, 1479 u. d. T. “Liber de vita Christi ac omnium pontificum” erstmals gedruckte, Chronik wurde sowohl von Katholiken als auch Protestanten als wertvolle Quelle geschätzt, jedoch 1580, unter anderem wegen des Hinweises auf die Legende, dass Johannes VIII. eine Frau, Johanna, gewesen wäre, auf den Index der katholischen Kirche gesetzt. In der Folge erschien Platinas Chronik, in die wichtigsten europäischen Sprachen übersetzt und von anderen Autoren ergänzt, in zahlreichen Auflagen. Vorliegendes Werk, wie alle italienischen Übersetzungen von der römischen Indexkongregation zensiert, umfasst die Papstbiographien bis Innozenz XI. (1611-1689), eine Biographie des Platina von Niccolo Angelo Caferri (erw. 17. Jh.) und, mit eigenem Titelblatt , ?La Cronologia Ecclesiastica? des Kirchenhistorikers und Altertumsforschers Onofrio Panvinio (1529-1568). Recht gut erhaltenes Exemplar mit Holzschnittporträts in meist kräftigen Abzügen.
Artikelnummer ALDR0139 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Bischof von Rom, Geschichte des Papsttums, katholischen Kirche, Kirchengeschichte, Papsttum, Petrus, Religion, Rom, Vatikan
€380,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Moretti, Peter Maria.Alte Drucke
Tribunal Conscientiae selectiores casus proponens, rationibus utrinque Discutiens Atque Tutioribus Sententiis def. (etc.) Pars. 1-4 (4 Teile in 2 Bdn.).
€140,00 In den Warenkorb - Alte Drucke
Eine allgemeine Unterweisung in Form eines Catechismi/ Worinnen Durch die heilige Schrifft u. Apostolische Tradition, die Beschreibung u. die rechte Lehre des wahren Catholischen Glaubens … kürzlich erkläret werden. Mit allem Fleiß aus bewährten Frantzösischen Scribenten zusammen getragen u. auf Befehl d. … Charles Joachim Colbert, Bischoffen v. Montpellier; gedruckt; Nunmehro aber Zu sonderlichem Nutzen der gemeinen Leute, denen Pfarrherren aber, wie auch allen Catechisten in Unterweisung ihrer Pfarr-Kinder, und in Vertheidigung des wahren Christ-Catholischen Glaubens wider die Heyden, Juden u. alle Ketzer/ … treulich in die teutsche Sprach übersetzet/ und … heraus gegeben durch Joannem Thomam Bey, … 1-3. Tl. Mit zwey kleinen Catechismi-Büchlein, zum Gebrauch der Kinder.
€360,00 In den Warenkorb - LAZIUS, Wolfgang.Alte Drucke
Chronica Oder Historische Beschreibung der weitberühmten kayserlichen Hauptstadt Wienn in Oesterreich / Darinnen derselben Ursprung / Adel / Obrigkeit / und Geschlechter außführlich erklärt werden / auch sonst viel remerquable Sachen begriffen / In vier Bücher verfasset.
€1.280,00 In den Warenkorb