„Die Entwicklung der Dampfmaschine. Eine Geschichte der ortsfesten Dampfmaschine und der Lokomobile, der Schiffsmaschine und Lokomotive. 2 Bände.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Materialienkunde für die Gewerbe der Weißnäherinnen und Kleidermacherinnen. Ein Lehrbuch für den Unterrichtsgebrauch an Frauengewerbeschulen für Weißnähen und Kleidermachen und an fachlichen Fortbildungsschulen für Lehrmädchen des Kleidermacherinnengewerb.
Beschreibung
IV, 121 S., mit 53 Abb. im Text, OLn. m. Deckelill., berieben, abgegriffen, Leinenbezug am Vorderdeckel mit kl. Luftblasenspur, winzige Tintenspur am Vorderdeckel, vord. Vors. mit Vlgsanz., im Falz leicht rissig, Innentit. schwach fingerfl., Rotschn., etliche Seiten fingerfl., mit einigen Bleistiftnotizen.
Kommentar
Artikelnummer KULT0297 Sachgebiet Textilkunde Schlagworte Culture history, fashion, Kulturgeschichte, Mode, Nähen, Schneiderei, Sewing, Tailoring, Textil
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- DUPUIS, Charles Francois.Religion
Über den Ursprung des Kultus. Geschichtlich erwiesener Parallelismus zwischen der Glaubenslehre und den Religionsgebräuchen der Heiden und der Christen. Nach dem Französischen des Dupuis von C. G. Rhé. (= Geschichtliche Entwickelung des Aberglaubens und der Priesterherrschaft zu allen Zeiten bei allen Völkern; Seitenstück zum “Leben Jesu” von David Friedrich Strauß).
€45,00 In den Warenkorb - Spieß, Karl von.Volkskunde
Marksteine der Volkskunst. 1. Teil (von 2). (= Jahrbuch für historische Volkskunde: Bd. 5/6)
€38,00 In den Warenkorb - Beier, Rosemarie (Hrsg.).Geschichte
Geschichtskultur in der zweiten Moderne. Herausgegeben für das Deutsche Historische Museum.
€20,00 In den Warenkorb
